Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gartenplaner
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hans2009" data-source="post: 162248" data-attributes="member: 4443"><p>Hallo!</p><p>Ich arbeite mit einem simplen 2-D-Cad-Programm, Vorjahresversion, nur 20 Euro, aber Autocad-kompatibel.</p><p>Brauche nur Linienfunktionen, einige Symbole, eigene Symbole, die sich immer wiederholen, und natürlich Bemaßung.</p><p></p><p>Diese ganzen komischen 3d-Funktionen von "Hobbysoftware" sehen alle so bescheuert aus, wie Videospiele anfang der 80er Jahre.</p><p></p><p>Ich drucke schwarzweiß, beschriftet aus; zur Hervorhebung kann man bestimmte Details noch einmal mit Buntstift nachschraffieren. Sieht viel lebendiger aus, als ein farbig gedruckter Plan.</p><p></p><p>Zuwachsfunktionen lügen alle, da Schnitt- und Pflegemaßnahmen nicht einkalkuliert sind.</p><p></p><p>Gartenplan wird immer über einen Zeitrahmen von ca. 5-10 Jahre geplant, ich persönlich zeichne alle Pflanzen in erwarteter Größe in 8 Jahren nach Pflanzung im Plan ein. So weiß ein Ausführender auch besser, was ich mir bei der Zusammenstellung überlegt habe, und welche Pflanzen als Gruppe zusammen gehören.</p><p></p><p>Wenn schon Branchencad, dann VectorWorks oder ähnliches; aber dann bis Du schon bei Preisen wie zuvor genannt...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hans2009, post: 162248, member: 4443"] Hallo! Ich arbeite mit einem simplen 2-D-Cad-Programm, Vorjahresversion, nur 20 Euro, aber Autocad-kompatibel. Brauche nur Linienfunktionen, einige Symbole, eigene Symbole, die sich immer wiederholen, und natürlich Bemaßung. Diese ganzen komischen 3d-Funktionen von "Hobbysoftware" sehen alle so bescheuert aus, wie Videospiele anfang der 80er Jahre. Ich drucke schwarzweiß, beschriftet aus; zur Hervorhebung kann man bestimmte Details noch einmal mit Buntstift nachschraffieren. Sieht viel lebendiger aus, als ein farbig gedruckter Plan. Zuwachsfunktionen lügen alle, da Schnitt- und Pflegemaßnahmen nicht einkalkuliert sind. Gartenplan wird immer über einen Zeitrahmen von ca. 5-10 Jahre geplant, ich persönlich zeichne alle Pflanzen in erwarteter Größe in 8 Jahren nach Pflanzung im Plan ein. So weiß ein Ausführender auch besser, was ich mir bei der Zusammenstellung überlegt habe, und welche Pflanzen als Gruppe zusammen gehören. Wenn schon Branchencad, dann VectorWorks oder ähnliches; aber dann bis Du schon bei Preisen wie zuvor genannt... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gartenplaner
Oben