Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gartenwerkzeug vom Discounter oder im Netz?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 565612"><p>Ich habe eine Astschere von Aldi wo beide Griffe verbogen und kurz vor dem abbrechen sind. Eine andere hat nicht mal 1-2 Monate gehalten. Auch vom Discoutner. (vll 15,- EUR)</p><p></p><p>Ich hatte einen Teleskop-Astschneider von Fiskars bei dem ich die ganze Mechanik zerpflückt habe nach 1.Saison. (ca. 70,- EUR)</p><p></p><p>Ich hatte mehrere Gartenscheeren, die nach 1 Saison schrott waren. Discounter und Fiskars. (5-25,- EUR)</p><p></p><p>Eine Handsäge von Fiskars hat auch nur 1 Saison gehalten. Dafür habe ich mir nun eine etwas teurere mit japanischem Sägeblatt geholt. Die hält wesentlich mehr aus! </p><p></p><p>Das einzige was hält und hält, dass ist der Spaten und die Axt. Ja auch die sind von Fiskars. Damit habe ich auch schon viel Schindluder getrieben. Alte Axt und alter Spaten sind in den ewigen Jagdgründen gelandet.</p><p></p><p>Nein ich bekommen keine Provision von F-kars! Und ich kann auch nicht sagen, das alles davon meinen Erwartungen entsprochen hat, oder ich es wieder kaufen würde. Vielleicht bin ich auch ein wenig grob mit meinem Werkzeug. Aber ich will ja auch was wegschaffen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Andere Hersteller im höheren Preissegment habe ich noch nicht getestet. </p><p>Aber das merkst du schon im Baumarkt, wenn du das Werkzeug für 15,- oder das für 70,- EUR in die Hand nimmst. Die Haptik, die Materialqualität usw. sind doch meist wesentlich besser. Nimm doch was aus der goldenen Mitte.</p><p></p><p>Ansonsten mit Felco hast du was vernünftiges meiner Meinung nach. Mit Fiskars macht man nicht viel falsch und sieht immer gut aus. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Alles andere geht bei mir meist nach 1 Jahr schrott. 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 565612"] Ich habe eine Astschere von Aldi wo beide Griffe verbogen und kurz vor dem abbrechen sind. Eine andere hat nicht mal 1-2 Monate gehalten. Auch vom Discoutner. (vll 15,- EUR) Ich hatte einen Teleskop-Astschneider von Fiskars bei dem ich die ganze Mechanik zerpflückt habe nach 1.Saison. (ca. 70,- EUR) Ich hatte mehrere Gartenscheeren, die nach 1 Saison schrott waren. Discounter und Fiskars. (5-25,- EUR) Eine Handsäge von Fiskars hat auch nur 1 Saison gehalten. Dafür habe ich mir nun eine etwas teurere mit japanischem Sägeblatt geholt. Die hält wesentlich mehr aus! Das einzige was hält und hält, dass ist der Spaten und die Axt. Ja auch die sind von Fiskars. Damit habe ich auch schon viel Schindluder getrieben. Alte Axt und alter Spaten sind in den ewigen Jagdgründen gelandet. Nein ich bekommen keine Provision von F-kars! Und ich kann auch nicht sagen, das alles davon meinen Erwartungen entsprochen hat, oder ich es wieder kaufen würde. Vielleicht bin ich auch ein wenig grob mit meinem Werkzeug. Aber ich will ja auch was wegschaffen. :D Andere Hersteller im höheren Preissegment habe ich noch nicht getestet. Aber das merkst du schon im Baumarkt, wenn du das Werkzeug für 15,- oder das für 70,- EUR in die Hand nimmst. Die Haptik, die Materialqualität usw. sind doch meist wesentlich besser. Nimm doch was aus der goldenen Mitte. Ansonsten mit Felco hast du was vernünftiges meiner Meinung nach. Mit Fiskars macht man nicht viel falsch und sieht immer gut aus. :D Alles andere geht bei mir meist nach 1 Jahr schrott. 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gartenwerkzeug vom Discounter oder im Netz?
Oben