Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gasübersättigung ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koiandi" data-source="post: 642452" data-attributes="member: 11190"><p>Hallo,</p><p>ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Ich habe folgendes Problem. Seit einem Jahr scheuern sich meine Koi, außer über den Winter ( keine Belüftung). Im letzten Jahr habe ich leider nichts gefunden. Ich hatte dieses Frühjahr eine Tierärztin am Teich die einen Abstrich gemacht hat und nichts gefunden hat. Sie hat ebenfalls eine Probe an die Tauros Diagnostik geschickt. Die haben dann auch Columnaris festgestellt wo wir 2 mal gegen behandelt haben. Noch am vierten Behandlungstag haben sich die Koi trotzdem gescheuert. Ich habe mich dann mal ein bisschen mit der Wasserchemie beschäftigt , mit PH, GH und CO2. Ich habe dann festgestellt das wenn ich die Belüftung komplett ausmache es mit dem Scheuern weniger wird und teilweise nur noch Abends gescheuert wird. Was mir komisch vorkam ist das obwohl ich die Belüftung aus habe trotzdem Sauerstoffblasen an den Teichwänden habe. Ich habe einen Evo 3/ 500 Genesis Filter und danach einem IBC Container mit ca. 700 Liter Helix. Mein Teich hat 16qm3.</p><p>Mir ist dann aufgefallen das ich trotz ohne Belüftung im IBC Container Luftblasen ankommen die nicht gerade wenig sind. Ich denke jetzt das die Luft entweder in dem Genesisfilter am Auslass mitgerissen werden oder in dem Rohr vom Wasserradablauf wo das Rohr dann in den normalen Rücklauf geht. Ich denke das das ganze Problem des scheuerns damit zusammenhängt denn die Koi scheuern kaum noch aber trotzdem immer noch etwas. Mein Problem ist das ich überhaupt keine Idee habe wie ich das jetzt abstellen kann. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee. Ich kann auch gerne noch Bilder einstellen wenn die benötigt werden. Ich würde das scheuern jetzt gerne so langsam abstellen weil so das Hobby nicht mehr wirklich viel Spaß macht wenn man nur am rumsuchen ist.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koiandi, post: 642452, member: 11190"] Hallo, ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Ich habe folgendes Problem. Seit einem Jahr scheuern sich meine Koi, außer über den Winter ( keine Belüftung). Im letzten Jahr habe ich leider nichts gefunden. Ich hatte dieses Frühjahr eine Tierärztin am Teich die einen Abstrich gemacht hat und nichts gefunden hat. Sie hat ebenfalls eine Probe an die Tauros Diagnostik geschickt. Die haben dann auch Columnaris festgestellt wo wir 2 mal gegen behandelt haben. Noch am vierten Behandlungstag haben sich die Koi trotzdem gescheuert. Ich habe mich dann mal ein bisschen mit der Wasserchemie beschäftigt , mit PH, GH und CO2. Ich habe dann festgestellt das wenn ich die Belüftung komplett ausmache es mit dem Scheuern weniger wird und teilweise nur noch Abends gescheuert wird. Was mir komisch vorkam ist das obwohl ich die Belüftung aus habe trotzdem Sauerstoffblasen an den Teichwänden habe. Ich habe einen Evo 3/ 500 Genesis Filter und danach einem IBC Container mit ca. 700 Liter Helix. Mein Teich hat 16qm3. Mir ist dann aufgefallen das ich trotz ohne Belüftung im IBC Container Luftblasen ankommen die nicht gerade wenig sind. Ich denke jetzt das die Luft entweder in dem Genesisfilter am Auslass mitgerissen werden oder in dem Rohr vom Wasserradablauf wo das Rohr dann in den normalen Rücklauf geht. Ich denke das das ganze Problem des scheuerns damit zusammenhängt denn die Koi scheuern kaum noch aber trotzdem immer noch etwas. Mein Problem ist das ich überhaupt keine Idee habe wie ich das jetzt abstellen kann. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee. Ich kann auch gerne noch Bilder einstellen wenn die benötigt werden. Ich würde das scheuern jetzt gerne so langsam abstellen weil so das Hobby nicht mehr wirklich viel Spaß macht wenn man nur am rumsuchen ist. Gruß Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gasübersättigung ?
Oben