Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gasaustausch am Teich im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 398756" data-attributes="member: 1010"><p>Ich lerne gerne etwas hinzu.... Das machen wir ja alle täglich - hoffe ich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>wie ich schon schrieb, nehmen meine Fische bei 6°C durchaus noch Futter auf. Bei 9°C noch mehr und interessierter.</p><p>Ich glaube schon, dass etwas Wahres daran ist, dass die Energiebilanz bei bestimmten Temperaturen nicht wirklich optimal ist.</p><p></p><p>Mein Bestreben ist es tatsächlich, die Temperaturen lange noch bei 15°C zu halten, dann eine Winterruhe mit niedrigeren Temperaturen einzulegen und dann im Frühjahr wieder zügig auf 15°C zu gehen.</p><p></p><p>Welches die optimale Niedrigtemperatur tatsächlich ist, weiss ich allerdings nicht wirklich.</p><p></p><p>Auch eine Doktorarbeit, mag sie noch so motiviert sein, hilft mir da nicht wirklich, wenn meine Koi bei 6°C noch fressen, obwohl sie es laut Dr. Aurich nicht mehr sollten.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 398756, member: 1010"] Ich lerne gerne etwas hinzu.... Das machen wir ja alle täglich - hoffe ich :D wie ich schon schrieb, nehmen meine Fische bei 6°C durchaus noch Futter auf. Bei 9°C noch mehr und interessierter. Ich glaube schon, dass etwas Wahres daran ist, dass die Energiebilanz bei bestimmten Temperaturen nicht wirklich optimal ist. Mein Bestreben ist es tatsächlich, die Temperaturen lange noch bei 15°C zu halten, dann eine Winterruhe mit niedrigeren Temperaturen einzulegen und dann im Frühjahr wieder zügig auf 15°C zu gehen. Welches die optimale Niedrigtemperatur tatsächlich ist, weiss ich allerdings nicht wirklich. Auch eine Doktorarbeit, mag sie noch so motiviert sein, hilft mir da nicht wirklich, wenn meine Koi bei 6°C noch fressen, obwohl sie es laut Dr. Aurich nicht mehr sollten. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gasaustausch am Teich im Winter
Oben