Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gebrauchtes richtig Desinfizieren - wie genau?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 550732" data-attributes="member: 9526"><p>Nee Frank, bei Instrumenten gibt es das auch heute noch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Instrumente haben überwiegend eine feste engporige Oberfläche die mit diesen Mittel leicht zu desinfizieren sind. Die Greifbacken von zB. Klemmen, in denen sich viel Dreck ansammeln kann, mussten auch wir damals schon immer noch scheuern und dann einlegen. </p><p></p><p>Ich wollte ja auch nicht die Möglichkeiten aller Desinfektionsverfahren aufzählen, sondern auf das hier in dem beschriebenen Fall gebräuchlichste Verfahren einmal eingehen. </p><p></p><p>Die Sprühdesinfektion ist aber auch unter Berufshygieniker mehr als Umstritten. Doch gibt es Materialien, wie zB. Bandagen, die nicht eingelegt oder anders behandelt werden können, als bloß einsprühen. Ist dann ja auch besser als gar nix zu tun, aber dürfte so niemals in den OP Bereich getragen werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 550732, member: 9526"] Nee Frank, bei Instrumenten gibt es das auch heute noch :) Instrumente haben überwiegend eine feste engporige Oberfläche die mit diesen Mittel leicht zu desinfizieren sind. Die Greifbacken von zB. Klemmen, in denen sich viel Dreck ansammeln kann, mussten auch wir damals schon immer noch scheuern und dann einlegen. Ich wollte ja auch nicht die Möglichkeiten aller Desinfektionsverfahren aufzählen, sondern auf das hier in dem beschriebenen Fall gebräuchlichste Verfahren einmal eingehen. Die Sprühdesinfektion ist aber auch unter Berufshygieniker mehr als Umstritten. Doch gibt es Materialien, wie zB. Bandagen, die nicht eingelegt oder anders behandelt werden können, als bloß einsprühen. Ist dann ja auch besser als gar nix zu tun, aber dürfte so niemals in den OP Bereich getragen werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gebrauchtes richtig Desinfizieren - wie genau?
Oben