Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 708930" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo mimmeln,</p><p>nicht nur Algen mögen Phosphat sehr gerne, </p><p>sondern auch Bakterien, insbesondere fischpathogene Keime, z.B. Aeromonas, Pseudomonas etc.</p><p>Zudem ist der Bedarf an Phosphor sehr gering, 0.01-0,05mg/l PO₄-P reichen für das Wachstum aus.</p><p></p><p>Die Tröpfchentests messen biologisch verfügbares (freies)Phosphat PO₄³⁻,</p><p>gebundenes Phosphat liegt am Koiteich i.d.R. aber weitaus höher vor.</p><p>Aus diesem Grund sollte der PO₄³⁻ möglichst gering gehalten werden.</p><p>Ein Gewässer mit 0,2mg/l Phosphat gilt schon als stark belastet.</p><p></p><p>Einen Koiteich durch Zugeben von Phosphat, auch noch zusätzlich zu düngen, ist m.E. völliger Quatsch.</p><p></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 708930, member: 13023"] Hallo mimmeln, nicht nur Algen mögen Phosphat sehr gerne, sondern auch Bakterien, insbesondere fischpathogene Keime, z.B. Aeromonas, Pseudomonas etc. Zudem ist der Bedarf an Phosphor sehr gering, 0.01-0,05mg/l PO₄-P reichen für das Wachstum aus. Die Tröpfchentests messen biologisch verfügbares (freies)Phosphat PO₄³⁻, gebundenes Phosphat liegt am Koiteich i.d.R. aber weitaus höher vor. Aus diesem Grund sollte der PO₄³⁻ möglichst gering gehalten werden. Ein Gewässer mit 0,2mg/l Phosphat gilt schon als stark belastet. Einen Koiteich durch Zugeben von Phosphat, auch noch zusätzlich zu düngen, ist m.E. völliger Quatsch. Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...
Oben