Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gegendruck des Wasser bei Rohrpumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helmut11" data-source="post: 447917" data-attributes="member: 5588"><p>Hallo Heinz,</p><p></p><p>aus deiner Beschreibung geht für mich nicht eindeutig die Art Verrohrung hervor. Du schreibst : </p><p>Rohrpumpe liegt im Smartpond auf Höhe von ca. 87cm </p><p>und Einläufe auf Höhe von 1m unter Wasserniveau.</p><p></p><p>Ich habe dich nun so verstanden, wie in meiner Skizze unten dargestellt. </p><p>Der Skizze kann man entnehmen, daß der Druckunterschied zwischen Ein- und Auslauf der Pumpe gleich Null ist, wenn die Pumpe Aus ist. H1 = H2</p><p>Bei eingeschalteter Pumpe ergibt sich ein Höhenunterschied je nach Querschnitt der Verrohrung von ein paar Centimetern.</p><p></p><p>Wenn 10m Wassersäule = 1 bar sind, </p><p>sind 5cm Wassersäule gleich 0,005 bar.</p><p></p><p>Damit kannst du den Druckunterschied vernachlässigen.</p><p>An welcher Stelle das Wasser zurückströmt, ist irrelevant.</p><p></p><p>Sollte ich deine Situation nicht richtig verstanden haben, mach doch bitte eine Skizze.</p><p></p><p>Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop</p><p>Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helmut11, post: 447917, member: 5588"] Hallo Heinz, aus deiner Beschreibung geht für mich nicht eindeutig die Art Verrohrung hervor. Du schreibst : Rohrpumpe liegt im Smartpond auf Höhe von ca. 87cm und Einläufe auf Höhe von 1m unter Wasserniveau. Ich habe dich nun so verstanden, wie in meiner Skizze unten dargestellt. Der Skizze kann man entnehmen, daß der Druckunterschied zwischen Ein- und Auslauf der Pumpe gleich Null ist, wenn die Pumpe Aus ist. H1 = H2 Bei eingeschalteter Pumpe ergibt sich ein Höhenunterschied je nach Querschnitt der Verrohrung von ein paar Centimetern. Wenn 10m Wassersäule = 1 bar sind, sind 5cm Wassersäule gleich 0,005 bar. Damit kannst du den Druckunterschied vernachlässigen. An welcher Stelle das Wasser zurückströmt, ist irrelevant. Sollte ich deine Situation nicht richtig verstanden haben, mach doch bitte eine Skizze. Mit sonnigen Grüßen aus Bottrop Helmut [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gegendruck des Wasser bei Rohrpumpen
Oben