Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gelbstoffe herausfiltern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 556240"><p>Man kann sicherlich sagen das Japanmatten oder andere Mattenfilter früher schon funktioniert haben und heute sicherlich auch noch. Allerdings sind sie nicht mehr Stand der Technik. Trotzdem nutzen sie viele Teichbesitzer noch als Teil ihres Systems.</p><p></p><p></p><p></p><p>Es gibt heute schon Filtermedien, die mehr Besiedlungsfläche auf den Raum gesehen bieten.</p><p></p><p></p><p></p><p>Langsam anfangen, alles gut vorbereiten, nicht verbauen und dann nach und nach umrüsten.</p><p></p><p></p><p></p><p>Helix ist schon mal eine gute Wahl. 1-2 Tonnen Helix und davor ein guter Feinfilter haben sich an einigen Teichen schon bewährt. Wenn das Geld nicht da ist kannst du natürlich bürsten nehmen. Aber besser wären automatisch abreinigende Filter wie Flies- Trommel- oder Endlosbandfilter. Ab und an gibt es auch mal einen gebrauchten. Halte die Augen offen und spare einfach noch etwas darauf.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 556240"] Man kann sicherlich sagen das Japanmatten oder andere Mattenfilter früher schon funktioniert haben und heute sicherlich auch noch. Allerdings sind sie nicht mehr Stand der Technik. Trotzdem nutzen sie viele Teichbesitzer noch als Teil ihres Systems. Es gibt heute schon Filtermedien, die mehr Besiedlungsfläche auf den Raum gesehen bieten. Langsam anfangen, alles gut vorbereiten, nicht verbauen und dann nach und nach umrüsten. Helix ist schon mal eine gute Wahl. 1-2 Tonnen Helix und davor ein guter Feinfilter haben sich an einigen Teichen schon bewährt. Wenn das Geld nicht da ist kannst du natürlich bürsten nehmen. Aber besser wären automatisch abreinigende Filter wie Flies- Trommel- oder Endlosbandfilter. Ab und an gibt es auch mal einen gebrauchten. Halte die Augen offen und spare einfach noch etwas darauf. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gelbstoffe herausfiltern
Oben