Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Biofilter erweitern ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 226326"><p>Ich habe nie behauptet das ich mit dem alten Biomaterial im Teich Filtern wollte, dafür läuft ja noch der Filter, es sollte die Wasserwerte stabil halten, </p><p></p><p>Aber ich schreibe es auch nochmal das es keinerlei Wirkunggebracht hat und die Wasserwerte mit dem inm Teich hängenden Hel-x genauso schlecht waren wie ohne, zudem War das komplette Material mit Schmodder und Fadenalgen zugewuchert, so das es nur noch gammelecken waren, deshalb wurde es von uns auf abraten wieder entfehrnt.</p><p></p><p>Ich habe ja auch nie erwartet das der Filter nach 6oder 9 Wochen seine volle abbauleistung hat, das dies längere Zeit geht ist ja klar, aber das die Biologie garnichts macht obwohl die Fische nur Lebenserhaltend gefüttert werden ist unverständlich, und das einem dann noch geraten wird Wasserwechsel einzustellen bei so hohem Nitrit das ist noch unverständlicher!!</p><p></p><p>Genauso wie die Anweisung den Teich aufzusalzen, ein Jahr salz reinkippen und nicht füttern kann ja wohl keine Lösung sein......!!!</p><p>schon garnicht wenn man die jezt ohne hin schon geschwächten Fische dann auch noch über den Winter bringen will..........</p><p></p><p>Und das einem dann auch noch bei so hohen Nitritwerten abgeraten wird Wasser zu wechseln</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 226326"] Ich habe nie behauptet das ich mit dem alten Biomaterial im Teich Filtern wollte, dafür läuft ja noch der Filter, es sollte die Wasserwerte stabil halten, Aber ich schreibe es auch nochmal das es keinerlei Wirkunggebracht hat und die Wasserwerte mit dem inm Teich hängenden Hel-x genauso schlecht waren wie ohne, zudem War das komplette Material mit Schmodder und Fadenalgen zugewuchert, so das es nur noch gammelecken waren, deshalb wurde es von uns auf abraten wieder entfehrnt. Ich habe ja auch nie erwartet das der Filter nach 6oder 9 Wochen seine volle abbauleistung hat, das dies längere Zeit geht ist ja klar, aber das die Biologie garnichts macht obwohl die Fische nur Lebenserhaltend gefüttert werden ist unverständlich, und das einem dann noch geraten wird Wasserwechsel einzustellen bei so hohem Nitrit das ist noch unverständlicher!! Genauso wie die Anweisung den Teich aufzusalzen, ein Jahr salz reinkippen und nicht füttern kann ja wohl keine Lösung sein......!!! schon garnicht wenn man die jezt ohne hin schon geschwächten Fische dann auch noch über den Winter bringen will.......... Und das einem dann auch noch bei so hohen Nitritwerten abgeraten wird Wasser zu wechseln [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Biofilter erweitern ?
Oben