Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Teichheizer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="trischbe" data-source="post: 430217" data-attributes="member: 9475"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p></p><p>ich überlege mir mir für meinen Teich den Genesis 2,5 kw Heizer basic anzuschaffen. </p><p></p><p>Was mich interessieren würde ist, ob man den Heizstab auch direkt in den Teich legen kann oder ob der zwingend im Filter angebracht werden muss. Meine Frage auch deshalb, weil da von einem Berührungsschutz gesprochen wird. Und dieser würde ja aktiviert, sobald der Heizstab oder die Metallspule, mit dem Teichboden in Berührung käme. </p><p></p><p>Ein weiterer Punkt der für mich von Interesse wäre: Reicht für diesen Heizer eine normale Stromleitung, an der dann natürlich nur dieser Heizer angeschlossen ist? Ich habe hier im forum schon gelesen, dass eine Leitung mit höherem Querschnitt empfohlen wird. Das versrteh ich nicht ganz, da es ja auch Staubsauger mit über 2000 W gibt und die werden ja auch an der Steckdose angeschlossen.</p><p></p><p>Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.</p><p></p><p></p><p>Liebe Grüße, Jan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="trischbe, post: 430217, member: 9475"] Hallo zusammen, ich überlege mir mir für meinen Teich den Genesis 2,5 kw Heizer basic anzuschaffen. Was mich interessieren würde ist, ob man den Heizstab auch direkt in den Teich legen kann oder ob der zwingend im Filter angebracht werden muss. Meine Frage auch deshalb, weil da von einem Berührungsschutz gesprochen wird. Und dieser würde ja aktiviert, sobald der Heizstab oder die Metallspule, mit dem Teichboden in Berührung käme. Ein weiterer Punkt der für mich von Interesse wäre: Reicht für diesen Heizer eine normale Stromleitung, an der dann natürlich nur dieser Heizer angeschlossen ist? Ich habe hier im forum schon gelesen, dass eine Leitung mit höherem Querschnitt empfohlen wird. Das versrteh ich nicht ganz, da es ja auch Staubsauger mit über 2000 W gibt und die werden ja auch an der Steckdose angeschlossen. Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten. Liebe Grüße, Jan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Genesis Teichheizer
Oben