Hallo
Seit Jahren suche ich ein Futter wo ich sage ok der Preis ist angemessen und das Futter entspricht meinen Vorstellungen.
Über meinen Händler bin ich dann das letzte Jahr auf das Genki4Koi Natural Futter gestoßen.
War anfangs auch skeptisch aber das Konzept hat mich schon mal überzeugt.
Ich bin sicher nicht der Bio Fuzzi in meinem alltägliche Leben aber möchte auch dass meine Tierchen was gutes
bekommen zu einem vernünftigen Preis.
Möchte damit sagen dass ich auch mein Steak lieber beim Metzger um die Ecke kaufe und was mehr bezahle , der mir letzendlich einheimisches Rindfleisch
anbietet als beim Billig Discounter irgend ein Fleisch von fraglicher Herkunft ,aber das ist natürlich so jedem seine Entscheidung.
Nun zum Futter.Ich hatte viele Sorten in den letzten Jahren getestet bzw. an meine Koi verfüttert .Ich wollte nie Billigfutter da ich es
bescheuert finde einen Koi um gutes Geld zu kaufen und beim Futter den Geldbeutel zu schnüren .
Wie schon gesagt ich füttere es nun über einem halben Jahr.Dass bei dem Bio Strong und Sinking was mehr an Stärke ist das stört mich nicht
sonderlich da ich es für tiefere Temperaturen super finde da hier hohe Proteingehalte doch gänzlich fehl am Platz sind wenn ich dies mit Fischmehl kompensiert würde
und da muss ich dem Artikel von Dr. Lechtleitner vor einem halben Jahr im Kurier oder im Klan wo immer das zu lesen war gänzlich zustimmen .
Das Bio Futter ist genau nach diesem Artikel den Sie veröffentlicht hat gelungen.
Ich kann nur eines sagen , was natürlich immer meine persönliche Auffassung ist.Zum Beispiel haben wir bei JP. immer Stärke im Fordergrund da es ja an erster Stelle steht .
Und hierfür zahlst Du gutes Geld wo an Fischmehlen gespart wird .Vergleiche doch mal ganz einfach was Premiumfutter so an Zutaten in der Zusammensetzung bietet
wobei bei einigen immer noch Tiermehle zum Einsatz kommen da man ja liest Fischmehl und Nebenerzeugnisse.Das hier nicht klar deklariert wird und vielfach vertuscht bringt mich heute immer
noch auf 100.Aber egal..
Unabhängig davon Bio oder nicht , was ich von dem genannten Bio Futter gut halte ist dass da wirklich ein Kontrollorgan dahintersteckt und nicht nur Billigramsch als Premium Futter verkauft wird .
Und es sind ja schon einige Händler in Deutschland auch in Holland die das Futter vertreiben und deshalb dürfte eine stete Nachfrage ja bestehen bzw. eine Sensibilität und Umdenken im Futterbereich stattgefunden haben .
Wobei ich alle 4 Bio Futtersorten in einem Kübel mische ,in den Sommermonaten ab 14 Grad .Wenn es kälter wird kommt bei mir nur mehr das Immune Plus mit Bio Strong und das Sinking zum Einsatz , und unter 10 Grad nur mehr Sinking und Bio Strong .Habe den ganzen Winter gefüttert , mässig natürlich bei 5-6 Grad und die sind echt abgefahren auf das Futter Leute das könnt ihr mir glauben .
Die Koi die nicht gerne an die Oberfläche kommen werden nun von unten bedient Sommer wie Winter , mit dem was absinkt und mit dem abmischen biete ich den
Kois abwechslungsreiche Nahrung . Mit dem Preis liege ich bei einem Mix aller Sorten 1:1 um die 10 Euronen , das ist für mich ein Preis wo ich sage Qualität zum guten Preis .
Und noch was, wenige deklarieren den Anteil an reinem Fischmehl im Futter und 40% im Color und Power und 30% bei Immune Plus finde ich sehr gut denn da weiss ich was da meinen Kois
geboten wird .
In der Quarantäne halte ich einen Spaltsieb und wer die Möglichkeit hat mal richtig mit Futter reinzuhauen ,der sieht dann den Unterschied was beim Spaltsieb an Schmutz noch anfällt und wie gut das Futter verwertet wird.
Meine Erfahrung liegt da mit dem Bio Futter ganz vorne , war aber früher auch mit dem Hikari nicht unzufrieden nur der Preis hat mich da immer was abgeschreckt.
Positiv finde ich auch dass hier endlich mal kein Billig Fischöl zum Einsatz kommt um den Fettgehalt aufzuwerten und die Öberfläche nicht immer ölig wirkt .
Zudem kann ich so am Morgen meinen Mitarbeitern mal ordentlich die Hand schütteln ohne zu hören , ob ich schon wieder meine Kois gefüttert hatte
Weniger gut fand ich anfangs beim Bio Futter die kleinen Gebinde ,aber zum anderen sage ich mir das Futter ist immer frisch nach öffnen und mein Händler macht mir wenn ich grössere
Mengen abnehme auch einen vorteilhaften Preis den ich dann ok finde.
Wie auch immer ,das Beste ist probiere es aus, mach Dir ein eigenes Bild und teste es auf Herz und Nieren .
Ich von meiner Seite kann sagen es ist das was ich immer gesucht habe zu einem wirklich vernünftigen Preis ..... :lol:
Für 2014 wünsch ich Euch allen gutes Wetter und viel Koi Kichi :roll: