Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
geplante Filterung im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 298944"><p>Da hat der Mann recht! </p><p></p><p>Du brauchst einen Vorfilter für den groben Mist</p><p></p><p>z.B.: Spaltsieb, Trommler, Siebfilter, Vliesfilter, Damenstrumpf</p><p></p><p>Du brauchst eine biologische Stufe zum Abbau von Giftstoffen </p><p></p><p>z.B.: Regentonnen, IBC Container, selbstgemauerte Kammern oder diese überteuerten Fertigteile von Oase usw. (mit Klarwassergarantie :? ) </p><p></p><p>Da füllst du dann ein oberflächenmaximiertes Material ein, damit sich die Bakterien auch irgendwo ansiedeln können. z.B.: Helix, Kaldness, Lavasteine, Keramikschaum usw. </p><p></p><p>Du brauchst eine UVC - kenn ich mich nicht so aus. Nimm halt irgendeine Tauchlampe mit um die 30 Watt. Müsste locker reichen bei 15 Kubik. </p><p></p><p>Und du brauchst am Ende noch eine Pumpe - vorzugsweise Rohrpumpe</p><p>z.B. EP 28000 oder EP 200 oder irgendeine andere Reispumpe. Am Besten nen bisschen auf das Verhältnis zwischen Stromverbrauch(Watt) und Leistung (Kubik/h) achten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 298944"] Da hat der Mann recht! Du brauchst einen Vorfilter für den groben Mist z.B.: Spaltsieb, Trommler, Siebfilter, Vliesfilter, Damenstrumpf Du brauchst eine biologische Stufe zum Abbau von Giftstoffen z.B.: Regentonnen, IBC Container, selbstgemauerte Kammern oder diese überteuerten Fertigteile von Oase usw. (mit Klarwassergarantie :? ) Da füllst du dann ein oberflächenmaximiertes Material ein, damit sich die Bakterien auch irgendwo ansiedeln können. z.B.: Helix, Kaldness, Lavasteine, Keramikschaum usw. Du brauchst eine UVC - kenn ich mich nicht so aus. Nimm halt irgendeine Tauchlampe mit um die 30 Watt. Müsste locker reichen bei 15 Kubik. Und du brauchst am Ende noch eine Pumpe - vorzugsweise Rohrpumpe z.B. EP 28000 oder EP 200 oder irgendeine andere Reispumpe. Am Besten nen bisschen auf das Verhältnis zwischen Stromverbrauch(Watt) und Leistung (Kubik/h) achten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
geplante Filterung im Koiteich
Oben