Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Alex1005" data-source="post: 199456" data-attributes="member: 3300"><p>Hallo Koifans,</p><p></p><p>ich habe vor mir nächstes Jahr einen neuen Teichfilter zu bauen. Mein Teich hat ca 40 m³, zwei BA`s und einen Skimmer.</p><p>Ich tendiere zwischen TF und VF. Ich weiß, wurde schon oft diskutiert und die meisten sagen ein TF sei besser da die Verbrauchskosten erheblich geringer sind. Aber stimmt das wirlich? Druckpumpe und Trommelmotor verbrauchen ja auch Strom! Ausserdem habe ich in einigen Beiträgen schon von bis zu 10 m³ Wasserverbrauch pro Woche gelesen! Ich habe auch immer reichlich Dreck im Teich, Bambus, Tujas und ne Blutpflaume geben ihr Bestes... Also wird der Trommler vermutlich reichlich Spülen.</p><p></p><p>Was mich aber am meisten verunsichert ist der Geräuschpegel! Mich hat letztes Jahr schon das Gebrumme meiner Luftpumpe, Air Blow 100, tierisch gestört!</p><p>Meine Fragen sind nun: </p><p>1. ist ein TF vom Verbrauch her wirklich günstiger als ein TF?</p><p>2. wie laut ist ein TF? </p><p></p><p>Ich hoffe ich bekomme einige Anworten die mir weiter helfen, auch wenn das Thema so ähnlich schon öfter diskutiert wurde!</p><p>Liebe Grüße Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Alex1005, post: 199456, member: 3300"] Hallo Koifans, ich habe vor mir nächstes Jahr einen neuen Teichfilter zu bauen. Mein Teich hat ca 40 m³, zwei BA`s und einen Skimmer. Ich tendiere zwischen TF und VF. Ich weiß, wurde schon oft diskutiert und die meisten sagen ein TF sei besser da die Verbrauchskosten erheblich geringer sind. Aber stimmt das wirlich? Druckpumpe und Trommelmotor verbrauchen ja auch Strom! Ausserdem habe ich in einigen Beiträgen schon von bis zu 10 m³ Wasserverbrauch pro Woche gelesen! Ich habe auch immer reichlich Dreck im Teich, Bambus, Tujas und ne Blutpflaume geben ihr Bestes... Also wird der Trommler vermutlich reichlich Spülen. Was mich aber am meisten verunsichert ist der Geräuschpegel! Mich hat letztes Jahr schon das Gebrumme meiner Luftpumpe, Air Blow 100, tierisch gestört! Meine Fragen sind nun: 1. ist ein TF vom Verbrauch her wirklich günstiger als ein TF? 2. wie laut ist ein TF? Ich hoffe ich bekomme einige Anworten die mir weiter helfen, auch wenn das Thema so ähnlich schon öfter diskutiert wurde! Liebe Grüße Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
Oben