Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 199831"><p><strong>Genau <u>das</u> ärgert mich auch immer !!!</strong></p><p>Ich lese mich auch viel durch die Foren ... aber das eigentliche Thema verläuft fast immer im Sand.</p><p></p><p>Nun meine Vorstellung vom Filtern : Ich bevorzuge bei meinem jetzigen Teichbau einen TF. Habe mir jeweils VF und TF angeschaut und komme am Schluß immer wieder auf den TF zurück ! Warum ?</p><p>1. Dreck ist sofort aus dem System. Sehr Wartungsarm und fleißig.</p><p>2. Stromverbrauch und Spülwasser kann man getrost vernachlässigen, WW sollte man sowieso machen und wenn Wasserwerte i.O. sind, verbraucht der Trommler auch kaum noch Wasser.</p><p>3. Geräuschkulisse kann man durch dämmen einwandfrei kaschieren, zumal sowieso gedämmt werden sollte, wegen Frostgefahr.</p><p></p><p>Was mich beim VF stört, ist der teure Nachkauf der Vliesrollen.</p><p>Und (wie bei einigen Besitzern gesehen) wenn der VF im Freien und dann noch in der Sonne steht ... Er riecht verdammt unangenehm !</p><p>Wohl bemerkt sei, das dies bei gepumter Version der Fall ist :wink: </p><p>Sicher sehen das einige User anders, aber dies ist meine Meinung und die vertrete ich auch :thumright:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 199831"] [b]Genau [u]das[/u] ärgert mich auch immer !!![/b] Ich lese mich auch viel durch die Foren ... aber das eigentliche Thema verläuft fast immer im Sand. Nun meine Vorstellung vom Filtern : Ich bevorzuge bei meinem jetzigen Teichbau einen TF. Habe mir jeweils VF und TF angeschaut und komme am Schluß immer wieder auf den TF zurück ! Warum ? 1. Dreck ist sofort aus dem System. Sehr Wartungsarm und fleißig. 2. Stromverbrauch und Spülwasser kann man getrost vernachlässigen, WW sollte man sowieso machen und wenn Wasserwerte i.O. sind, verbraucht der Trommler auch kaum noch Wasser. 3. Geräuschkulisse kann man durch dämmen einwandfrei kaschieren, zumal sowieso gedämmt werden sollte, wegen Frostgefahr. Was mich beim VF stört, ist der teure Nachkauf der Vliesrollen. Und (wie bei einigen Besitzern gesehen) wenn der VF im Freien und dann noch in der Sonne steht ... Er riecht verdammt unangenehm ! Wohl bemerkt sei, das dies bei gepumter Version der Fall ist :wink: Sicher sehen das einige User anders, aber dies ist meine Meinung und die vertrete ich auch :thumright: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
Oben