Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Alex1005" data-source="post: 200000" data-attributes="member: 3300"><p>Ich habe bisher nur die preiswerten "Volkstrommler" von Sprick bzw. EPS gesehen. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die wirklich was sind. Bei mir kommt schon reichlich Dreck rein! Tujas, Bambus, Fächerahorn, ne Blutpflaume.... Alles schön dicht am Teich.... </p><p>Also muss der Filter schon robust und zuverlässig sein!</p><p>Also scharf drauf 5000 €, oder mehr, auszugeben bin ich auch nicht wirklich! Aber 2000 € inne Tonne zu kloppen noch weniger!</p><p>Gruß Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Alex1005, post: 200000, member: 3300"] Ich habe bisher nur die preiswerten "Volkstrommler" von Sprick bzw. EPS gesehen. Da bin ich mir aber nicht sicher ob die wirklich was sind. Bei mir kommt schon reichlich Dreck rein! Tujas, Bambus, Fächerahorn, ne Blutpflaume.... Alles schön dicht am Teich.... Also muss der Filter schon robust und zuverlässig sein! Also scharf drauf 5000 €, oder mehr, auszugeben bin ich auch nicht wirklich! Aber 2000 € inne Tonne zu kloppen noch weniger! Gruß Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
Oben