Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jora" data-source="post: 200932" data-attributes="member: 2019"><p>Hallo Alex,</p><p></p><p>meine Steuerung habe ich, wie den TF auch, von Roland gekauft. Die Steuerung ist halt sehr einfach gehalten und bei den Steuerungen die man hier so sieht sicher nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Aber für mich reicht es.</p><p></p><p>Gespühlt wird bei mir mit einer normalen Tauchpumpe (ca. 2 bar) aus der Pumpen-/Helixkammer. Gespühlt habe ich zuletzt alle 30 min. für 8 sek. Der Spühldruck ist ein weiterer Vorteil bei den TF von Roland. Andere Hersteller schreiben eine Druckpumpe und deutlich höheren Spühldruck (bis 9 bar) vor.</p><p></p><p>Leider musste ich meinen Filter Ende Dezember abstellen, da mir die Leitung der Pumpe eingefroren war. Filterkammer hatte nur eine provisorische Abdeckung und war nicht gedämmt. Werde ich, wenn dieser schei... Dauerfrost mal weg ist, gleich in Anfriff nehmen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jora, post: 200932, member: 2019"] Hallo Alex, meine Steuerung habe ich, wie den TF auch, von Roland gekauft. Die Steuerung ist halt sehr einfach gehalten und bei den Steuerungen die man hier so sieht sicher nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Aber für mich reicht es. Gespühlt wird bei mir mit einer normalen Tauchpumpe (ca. 2 bar) aus der Pumpen-/Helixkammer. Gespühlt habe ich zuletzt alle 30 min. für 8 sek. Der Spühldruck ist ein weiterer Vorteil bei den TF von Roland. Andere Hersteller schreiben eine Druckpumpe und deutlich höheren Spühldruck (bis 9 bar) vor. Leider musste ich meinen Filter Ende Dezember abstellen, da mir die Leitung der Pumpe eingefroren war. Filterkammer hatte nur eine provisorische Abdeckung und war nicht gedämmt. Werde ich, wenn dieser schei... Dauerfrost mal weg ist, gleich in Anfriff nehmen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Geräuschentwicklung und Stromverbrauch TF
Oben