Gerader Bodenablauf

Helle-Helmut

Mitglied
Hallöchen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den geraden Bodenabläufen ohne Topf ?
Auf den ersten Blick bietet er doch Vorteile, kann sich keine Steinchen Kastanien drin sammeln.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200302-091426_Chrome.jpg
    Screenshot_20200302-091426_Chrome.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 56
Moin, ich bin eher der Meinung das sie als BA mehr nachteilig sind, weil sofort Winkel angebaut werden müssen und die Pilzhöhe nicht variabel ist. Für einen Mittelablauf eher zu benutzen.
 
Bezüglich Einsatz als Bodenablauf würde ich diese auch nicht nutzen, wie Amun46 schon sagte... muss sofort Winkel angebaut werden, finde ich eher ungünstig. Würde sie auch eher als Mittelablauf nutzen.
 
Mann muss doch nicht mit einem 90ziger Winkel weg, 2x45 geht doch auch. Mit justierung der Deckelhöhe ist ein Argument.
Müsste mann sich mal genauer anschauen.
Und vom Material bin ich mir auch noch nicht einig. Ob PE oder ABS, denn auf PE hält doch kein kleber da währe mann gezwungen auch PE als Abdichtung zu nehmen.
 
Helmut, das ist ganz einfach: beim PE-Teich verbaust Du einen PE-Bodenablauf und beim PVC-Folienteich ein PVC oder ABS Bodenablauf.

Viele Grüße,
Frank
 
Also ich habe damals 2 X 110er auf 160 Rohr gelegt und das 160er mit 90 Grad Winkel. Teich 2 Meter tief und Schwerkraftprinzip. Ich bin mir ziemlich sicher das die 90 Grad Bögen da nicht gebremst haben bei dem Druck der Wassersäule. Sobald Zugschieber auf im Filter kam da das Wasser wie eine Kanone.
 
Oben