Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Gernots neuer Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soni51" data-source="post: 391861" data-attributes="member: 9473"><p>Hallo, bin neu hier im Forum und habe bereits viele interessante Beiträge gelesen. Ich möchte Euch kurz meine Planung vorstellen und habe auch einige Fragen dazu.</p><p>Der Teich ist rechteckig und direkt an der Terrasse gelegen. L 4,80 B 2,80 T 1,60, betonierte Außenwände, die Gartenseite ragt etwa 0,80 aus dem Boden. Von der Innenseite möchte ich 5 cm Styrodur anbringen. Nach Gespräch mit einem Teichbauer wollte ich zunächst mit gepumpten System von Oase ohne Bodenablauf arbeiten. Nach den Beiträgen in den Foren habe ich nun umgeplant und möchte 2 BA und 1 Skimmer einsetzen. Betoniertes und mit PE ausgekleidetes Filterbecken (l 2,20, b 1,20, h 1,20) mit TF Lavair 350, Hel-x Kammer und Pumpenkammer. UVC 48 vor TF und Pumpe 35 qum/Std. An das rechteckige Becken schließt noch ein 2x2 Pflanzbecken an, T 1,00. damit sich hier kein Mulm ansammelt, möchte ich einen weiteren BA anschließen. Frage: Kann ich den an das 110er Rohr des BAs in der Teichmitte anschließen, oder muß auch hiermit direkt zum Filter gehen? Wenn ich nun mit 2oder 3 BAs + Skimmer in den Filter gehe, wieviel 110 er Ausgänge muss ich vorsehen? Der Filter bringt max. 40 qum, d.h. Bei 4x12-13= rd. 50 qum. Frage: würden 2 BAs ( 1x Teichmitte und 1 x Pflanzbecken ) + Skimmer ausreichen und dann 1x 110er Ausgang bei der vorgesehenen Pumpleistung? Welche Rohrpumpe würdet ihr einsetzen? </p><p>Herzlichen Dank für Eure Meinungen</p><p>Grüße Gernot</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soni51, post: 391861, member: 9473"] Hallo, bin neu hier im Forum und habe bereits viele interessante Beiträge gelesen. Ich möchte Euch kurz meine Planung vorstellen und habe auch einige Fragen dazu. Der Teich ist rechteckig und direkt an der Terrasse gelegen. L 4,80 B 2,80 T 1,60, betonierte Außenwände, die Gartenseite ragt etwa 0,80 aus dem Boden. Von der Innenseite möchte ich 5 cm Styrodur anbringen. Nach Gespräch mit einem Teichbauer wollte ich zunächst mit gepumpten System von Oase ohne Bodenablauf arbeiten. Nach den Beiträgen in den Foren habe ich nun umgeplant und möchte 2 BA und 1 Skimmer einsetzen. Betoniertes und mit PE ausgekleidetes Filterbecken (l 2,20, b 1,20, h 1,20) mit TF Lavair 350, Hel-x Kammer und Pumpenkammer. UVC 48 vor TF und Pumpe 35 qum/Std. An das rechteckige Becken schließt noch ein 2x2 Pflanzbecken an, T 1,00. damit sich hier kein Mulm ansammelt, möchte ich einen weiteren BA anschließen. Frage: Kann ich den an das 110er Rohr des BAs in der Teichmitte anschließen, oder muß auch hiermit direkt zum Filter gehen? Wenn ich nun mit 2oder 3 BAs + Skimmer in den Filter gehe, wieviel 110 er Ausgänge muss ich vorsehen? Der Filter bringt max. 40 qum, d.h. Bei 4x12-13= rd. 50 qum. Frage: würden 2 BAs ( 1x Teichmitte und 1 x Pflanzbecken ) + Skimmer ausreichen und dann 1x 110er Ausgang bei der vorgesehenen Pumpleistung? Welche Rohrpumpe würdet ihr einsetzen? Herzlichen Dank für Eure Meinungen Grüße Gernot [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Gernots neuer Teich
Oben