Gesamthärte erhöhen

der_odo

Mitglied
Moin zusammen,

Auf welche Art man die KH kostengünstig erhöhen kann, wurde ja schon reichlich beschrieben.

Da ich furtzweiches Wasser aus den Harz- Talsperren bekomme, härte ich auch mit GH Plus auf. Durch Hühnerkalk, Brandkalk, Kreide oder wie ihr das immer bezeichnet :) bekommt man ja schon Calzium ins Wasser, bei entsprechendem pH Wert, bzw. vorher in Säure gelöst. Ich wollte noch zusätzlich mit Magnesium aufhärten, da ich der Meinung bin, dass die Haupt-Härtebildner Koi, Pflanzen, und Bakterien zu Gute kommen.

Weiß irgendwer, was in dem handelsüblichen GH Plus enthalten ist?
Ansonsten würde ich stattdessen zusätzlich mit Magnesiumsulfat, Bittersalz (lebensmittelecht) aufhärten.
Oder kennt noch jemand eine Variante Magnesium und Calzium ins Wasser zu bekommen?
 
Hallo Mikrobe,
Vielen Dank für deine Anwort.
Ist denn Calciumclorid direkt löslich, auch bei pH größer 7?
Sollte das Verhältnis nicht anders herum sein? 2,5 Mg zu 1 Ca?
Kann beides zusammen gelöst werden oder separat wegen Löslichkeit und dann vermischen?
 
Ist denn Calciumclorid direkt löslich, auch bei pH größer 7?
Ja.
Sollte das Verhältnis nicht anders herum sein? 2,5 Mg zu 1 Ca?
Nein.
Kann beides zusammen gelöst werden oder separat wegen Löslichkeit und dann vermischen?
Das kannst Du halten wie Du willst.
Ich würde mir eine Mischung der beiden Komponenten im angegebenen Verhältnis herstellen und dann die benötigte Menge abwiegen.
25g pro 1000 Liter Teichwasser erhöhen GH um ca. 1°dH.
Nicht in Kombination mit KH Produkten auflösen.
Möglichst verdünnt zugeben.
 
Hab gerade mal gerechnet:
Wenn ich selber mixe zahle ich bezogen auf 10kg 36 Euro statt 42 Euro für das fertige GH Plus. Der Riesenerfolg bleibt dabei aus...

Die Einzelkomponenten haben Lebensmittelqualität. Bittersalz für Tannen ist deutlich günstiger, aber wer weiß, was da ev. noch enthalten ist...
 
Hallo,
Habe jetzt, nachdem das GH Plus leer war, selbst zusammen gemischt.

Bei meiner Recherche bin über die Balling Methode auf günstige Großpackungen Magnesiumchlorid aus dem Meerwasserzubehör gestoßen.
Ist das genau so effektiv wie Magnesiumsulfat bzw. Müsste dies dann auch im Verhältnis 2,5:1 vermischt werden?
 
Hier 9 Zeichen an denen man erkennt, dass das Wasser zu hart ist.


Das ist der Beste, finde ich:

"Auf Wasser laufen zählt in Ihrer Gegend nicht als Wunder. "
 
Hier 9 Zeichen an denen man erkennt, dass das Wasser zu hart ist.
Tja, bei uns läuft das Regenwasser über Schiefersteine in die Harztalsperre. Unterwegs nimmt es ein paar Mineralien auf, sodass die Werte bei 1-2 °dH liegen, was im Teich in 0,nix verbraucht ist.
Hab über Tage mehrere kg- weise Ca,Mg in den Teich geschüttet und bin eeeendlich bei 9°dH für GH und 4°dH für KH angekommen.
Teures Unterfangen, wenn man beim WW wieder nachhärten muss....:rolleyes:
 
Tja, bei uns läuft das Regenwasser über
Teures Unterfangen, wenn man beim WW wieder nachhärten muss....:rolleyes:

Ich komme gebürtig aus einer wahnsinnig verregneten Gegend im Sauerland. Da ist das Wasser auch enorm weich. 1-2 GH. Da habe ich dann als Kind eben Rote Neons im Aquarium gehabt statt Malawiseechichliden. Wäre das nicht auch was für dich? Musst du nur ein bisschen zuheizen auf ganzjährig 25 Grad.
 
Ich komme gebürtig aus einer wahnsinnig verregneten Gegend im Sauerland. Da ist das Wasser auch enorm weich. 1-2 GH. Da habe ich dann als Kind eben Rote Neons im Aquarium gehabt statt Malawiseechichliden. Wäre das nicht auch was für dich? Musst du nur ein bisschen zuheizen auf ganzjährig 25 Grad.
Och nö, nicht diese kleinen Kollegen, da brauche ich ja 10.000 Stück.

Malawis bzw Tanganjika hab ich im Aquarium, aber da brauche ich immer nur ne Tasse voll GH bzw KH Mineralien
 
Och nö, nicht diese kleinen Kollegen, da brauche ich ja 10.000 Stück.

Malawis bzw Tanganjika hab ich im Aquarium, aber da brauche ich immer nur ne Tasse voll GH bzw KH Mineralien

Genau das ist das Problem an unserem Hobby. Alles ist groß, alles ist viel, alles ist unhandlich und nichts ist mal eben schnell gemacht. Aber wer große Fische haben will, muss eben GROßES leisten.
 
Bei meiner Recherche bin über die Balling Methode auf günstige Großpackungen Magnesiumchlorid aus dem Meerwasserzubehör gestoßen.
Ist das genau so effektiv wie Magnesiumsulfat
Ja.
Müsste dies dann auch im Verhältnis 2,5:1 vermischt werden?
Das kommt auf die Verbindung an:

1. Magnesiumchlorid 2,5:0,75.
2 Magnesiuimchloridhexahydrat 2,5:1,7

25 g pro 1000 Liter Wasser erhöhen die GH um ca. 1°dH.
 
Oben