der_odo
Mitglied
Moin zusammen,
Auf welche Art man die KH kostengünstig erhöhen kann, wurde ja schon reichlich beschrieben.
Da ich furtzweiches Wasser aus den Harz- Talsperren bekomme, härte ich auch mit GH Plus auf. Durch Hühnerkalk, Brandkalk, Kreide oder wie ihr das immer bezeichnet
bekommt man ja schon Calzium ins Wasser, bei entsprechendem pH Wert, bzw. vorher in Säure gelöst. Ich wollte noch zusätzlich mit Magnesium aufhärten, da ich der Meinung bin, dass die Haupt-Härtebildner Koi, Pflanzen, und Bakterien zu Gute kommen.
Weiß irgendwer, was in dem handelsüblichen GH Plus enthalten ist?
Ansonsten würde ich stattdessen zusätzlich mit Magnesiumsulfat, Bittersalz (lebensmittelecht) aufhärten.
Oder kennt noch jemand eine Variante Magnesium und Calzium ins Wasser zu bekommen?
Auf welche Art man die KH kostengünstig erhöhen kann, wurde ja schon reichlich beschrieben.
Da ich furtzweiches Wasser aus den Harz- Talsperren bekomme, härte ich auch mit GH Plus auf. Durch Hühnerkalk, Brandkalk, Kreide oder wie ihr das immer bezeichnet

Weiß irgendwer, was in dem handelsüblichen GH Plus enthalten ist?
Ansonsten würde ich stattdessen zusätzlich mit Magnesiumsulfat, Bittersalz (lebensmittelecht) aufhärten.
Oder kennt noch jemand eine Variante Magnesium und Calzium ins Wasser zu bekommen?