Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gesamthärte erhöhen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 618917" data-attributes="member: 12174"><p>Moin zusammen,</p><p></p><p>Auf welche Art man die KH kostengünstig erhöhen kann, wurde ja schon reichlich beschrieben.</p><p></p><p>Da ich furtzweiches Wasser aus den Harz- Talsperren bekomme, härte ich auch mit GH Plus auf. Durch Hühnerkalk, Brandkalk, Kreide oder wie ihr das immer bezeichnet <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> bekommt man ja schon Calzium ins Wasser, bei entsprechendem pH Wert, bzw. vorher in Säure gelöst. Ich wollte noch zusätzlich mit Magnesium aufhärten, da ich der Meinung bin, dass die Haupt-Härtebildner Koi, Pflanzen, und Bakterien zu Gute kommen.</p><p></p><p>Weiß irgendwer, was in dem handelsüblichen GH Plus enthalten ist?</p><p>Ansonsten würde ich stattdessen zusätzlich mit Magnesiumsulfat, Bittersalz (lebensmittelecht) aufhärten.</p><p>Oder kennt noch jemand eine Variante Magnesium und Calzium ins Wasser zu bekommen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 618917, member: 12174"] Moin zusammen, Auf welche Art man die KH kostengünstig erhöhen kann, wurde ja schon reichlich beschrieben. Da ich furtzweiches Wasser aus den Harz- Talsperren bekomme, härte ich auch mit GH Plus auf. Durch Hühnerkalk, Brandkalk, Kreide oder wie ihr das immer bezeichnet :) bekommt man ja schon Calzium ins Wasser, bei entsprechendem pH Wert, bzw. vorher in Säure gelöst. Ich wollte noch zusätzlich mit Magnesium aufhärten, da ich der Meinung bin, dass die Haupt-Härtebildner Koi, Pflanzen, und Bakterien zu Gute kommen. Weiß irgendwer, was in dem handelsüblichen GH Plus enthalten ist? Ansonsten würde ich stattdessen zusätzlich mit Magnesiumsulfat, Bittersalz (lebensmittelecht) aufhärten. Oder kennt noch jemand eine Variante Magnesium und Calzium ins Wasser zu bekommen? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gesamthärte erhöhen
Oben