Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gesamthärte sehr niedrig - schlimm?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ogokashi" data-source="post: 139366" data-attributes="member: 331"><p>... hab noch nen Beitrag gefunden, warum die Karbonhärte größer als die Gesamthärte sein kann:</p><p></p><p>"Um die Inhaltsstoffe der Härte noch etwas besser und einfacher darzustellen folgende Vereinfachung:</p><p></p><p>Jeder Stoff der mit "Calzium" oder "Magnesium" beginnt bildet Gesamthärte.</p><p>Jeder Stoff der mit "Karbonat" oder "Bikarbonat" ("Hydrogenkarbonat") endet bildet Karbonathärte !</p><p></p><p>Also z.B:</p><p></p><p>Calziumsulfat (Gips) und Magnesiumsulfat oder Calziumchlorid bilden ausschließlich Gesamthärte.</p><p>Natriumhydrogenkarbonat ("Speisenatron") bildet ausschließlich Karbonathärte.</p><p>Natriumchlorid ("Speisesalz") bildet keinerlei Härte, erhöht nur den sog. Gesamtsalzgehalt bzw. die Leitfähigkeit.</p><p></p><p>Wenn man also z.B.: Natriumhydrogenkarbonat zur Erhöhung der Karbonathärte verwendet - kann man also auch Karbonathärte größer als Gesamthärte messen (Natrium - bildet keine Härte, Hydrogenkarbonat bildet ausschließlich Karbonathärte). Durch Zugabe von Kochsalz (Natriumchlorid) verändert man die Härte überhaupt nicht."</p><p></p><p>... gefunden unter: <a href="http://www.anton-gabriel.at/hartmehr.htm" target="_blank">http://www.anton-gabriel.at/hartmehr.htm</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ogokashi, post: 139366, member: 331"] ... hab noch nen Beitrag gefunden, warum die Karbonhärte größer als die Gesamthärte sein kann: "Um die Inhaltsstoffe der Härte noch etwas besser und einfacher darzustellen folgende Vereinfachung: Jeder Stoff der mit "Calzium" oder "Magnesium" beginnt bildet Gesamthärte. Jeder Stoff der mit "Karbonat" oder "Bikarbonat" ("Hydrogenkarbonat") endet bildet Karbonathärte ! Also z.B: Calziumsulfat (Gips) und Magnesiumsulfat oder Calziumchlorid bilden ausschließlich Gesamthärte. Natriumhydrogenkarbonat ("Speisenatron") bildet ausschließlich Karbonathärte. Natriumchlorid ("Speisesalz") bildet keinerlei Härte, erhöht nur den sog. Gesamtsalzgehalt bzw. die Leitfähigkeit. Wenn man also z.B.: Natriumhydrogenkarbonat zur Erhöhung der Karbonathärte verwendet - kann man also auch Karbonathärte größer als Gesamthärte messen (Natrium - bildet keine Härte, Hydrogenkarbonat bildet ausschließlich Karbonathärte). Durch Zugabe von Kochsalz (Natriumchlorid) verändert man die Härte überhaupt nicht." ... gefunden unter: [url=http://www.anton-gabriel.at/hartmehr.htm]http://www.anton-gabriel.at/hartmehr.htm[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Gesamthärte sehr niedrig - schlimm?
Oben