Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gestaltung Garten+Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 120143" data-attributes="member: 3127"><p>Auf Fotos ist es sehr schwierig, einen Eindruck von der Ganzheit einer Anlage zu vermitteln. Wenn man mittendrin ist, wirkt es schon gar nicht mehr so groß und grade, aber Großzügigkeit kann man erleben. </p><p>Klar, die Taglilien sind nur sechs bis acht Wochen attraktiv. Davor sind sie wie eine frische hellgrüne <strong>Wiese</strong> mit allerlei eingestreuten anderen Blumen, z.B. Akelei und Flockenblume. Danach sind sie wieder eine (etwas struppig gewordene) Wiese mit eingestreuten Blumen wie Sonnenbraut, Astern und Blutweiderich (müssen noch an Volumen gewinnen). Im Laufe des Jahres verändert sich das Bild von jung und frisch in alt und etwas verbraucht, und doch gibt es noch highlights, die symbolisch das Altern als noch warm und herb darstellen. So wie unsere Natur sich gibt.</p><p>Es ist, wie so oft, das Verborgene, was man suchen muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 120143, member: 3127"] Auf Fotos ist es sehr schwierig, einen Eindruck von der Ganzheit einer Anlage zu vermitteln. Wenn man mittendrin ist, wirkt es schon gar nicht mehr so groß und grade, aber Großzügigkeit kann man erleben. Klar, die Taglilien sind nur sechs bis acht Wochen attraktiv. Davor sind sie wie eine frische hellgrüne [b]Wiese[/b] mit allerlei eingestreuten anderen Blumen, z.B. Akelei und Flockenblume. Danach sind sie wieder eine (etwas struppig gewordene) Wiese mit eingestreuten Blumen wie Sonnenbraut, Astern und Blutweiderich (müssen noch an Volumen gewinnen). Im Laufe des Jahres verändert sich das Bild von jung und frisch in alt und etwas verbraucht, und doch gibt es noch highlights, die symbolisch das Altern als noch warm und herb darstellen. So wie unsere Natur sich gibt. Es ist, wie so oft, das Verborgene, was man suchen muss. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Gestaltung Garten+Teich
Oben