Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
gestaltungstipps
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="curtney" data-source="post: 353773" data-attributes="member: 8616"><p><strong>Hallihallo</strong></p><p></p><p><em>Hallo Phil,</em></p><p><em>ich bin gerade dabei meinen Garten umzugestalten. Ich muss dazu sagen, das wir im letzten Jahr unseren zweiten Teich gebaut haben. Unser Garten sah und sieht auch noch aus wie ein Schlachtfeld. Durch die Baggerarbeiten ist natürlich alles verwüstet worden. </em></p><p><em></em></p><p><em>Nun sind wir dabei alles wieder herzurichten. Das erste Beet imt japanischem Flair habe ich nun fast fertig. So schwierig ist es gar nicht. Du hast einen großen Garten und kannst sehr viele schöne Dinge machen. Überlege dir ob du am Zaun entlang ein Beet machst das viele Schwingungen hat. Um die Beete herum machst du einen Weg aus Split. Wenn du einen großen Big-Bonsai hast hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Und notfalls kann doch einmal im Jahr ein Gärtner den Erziehungsschnitt leisten Buchsbaum eignet sich auch gut für einen pflegleichten Garten. Auf die Schattenseite setzt du ganz viel Sternmoos. Das macht schön dicht und ersetzt den Rasen. Auf der Sonnenseite könntest du wilden Thymian setzen. Wächst wie Unkraut und braucht fast kein Wasser. </em></p><p><em>Azaleen machen den Japangarten perfekt. Macht aber im Frühsommer etwas Arbeit. Es gibt auch schöne Gräser, die sehr pflegeleicht sind. Das Japangras ist in meinen Augen ein Muss. Dieses Gras schneide ich Ende Februar oder Anfang März ab und damit hat sich die Arbeit auch schon. </em></p><p><em></em></p><p><em>Und je mehr du mit großen Steinen arbeitest, desto weniger Pflanzen brauchst du. </em></p><p><em></em></p><p><em>Nur eine Illusion muss ich dir nehmen. <span style="color: red">Etwas Arbeit musst du auch in den Japangarten investieren. </span></em></p><p><em></em></p><p><em>Nur Mut, du kannst das bestimmt. Wenn ich das Beet ganz fertig habe setze ich mal ein paar Bilder ein. Sowas inspiriert. :lol: </em></p><p><em></em></p><p><em>Gruß Heike</em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="curtney, post: 353773, member: 8616"] [b]Hallihallo[/b] [i]Hallo Phil, ich bin gerade dabei meinen Garten umzugestalten. Ich muss dazu sagen, das wir im letzten Jahr unseren zweiten Teich gebaut haben. Unser Garten sah und sieht auch noch aus wie ein Schlachtfeld. Durch die Baggerarbeiten ist natürlich alles verwüstet worden. Nun sind wir dabei alles wieder herzurichten. Das erste Beet imt japanischem Flair habe ich nun fast fertig. So schwierig ist es gar nicht. Du hast einen großen Garten und kannst sehr viele schöne Dinge machen. Überlege dir ob du am Zaun entlang ein Beet machst das viele Schwingungen hat. Um die Beete herum machst du einen Weg aus Split. Wenn du einen großen Big-Bonsai hast hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Und notfalls kann doch einmal im Jahr ein Gärtner den Erziehungsschnitt leisten Buchsbaum eignet sich auch gut für einen pflegleichten Garten. Auf die Schattenseite setzt du ganz viel Sternmoos. Das macht schön dicht und ersetzt den Rasen. Auf der Sonnenseite könntest du wilden Thymian setzen. Wächst wie Unkraut und braucht fast kein Wasser. Azaleen machen den Japangarten perfekt. Macht aber im Frühsommer etwas Arbeit. Es gibt auch schöne Gräser, die sehr pflegeleicht sind. Das Japangras ist in meinen Augen ein Muss. Dieses Gras schneide ich Ende Februar oder Anfang März ab und damit hat sich die Arbeit auch schon. Und je mehr du mit großen Steinen arbeitest, desto weniger Pflanzen brauchst du. Nur eine Illusion muss ich dir nehmen. [color=red]Etwas Arbeit musst du auch in den Japangarten investieren. [/color] Nur Mut, du kannst das bestimmt. Wenn ich das Beet ganz fertig habe setze ich mal ein paar Bilder ein. Sowas inspiriert. :lol: Gruß Heike[/i] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
gestaltungstipps
Oben