Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
(geteilt) Thema Tiefenbohrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 414811" data-attributes="member: 9399"><p><strong>Tiefbrunnen</strong></p><p></p><p>Granit und anderes Ergußgestein gibt es sehr wohl bei uns. aber nur als Findling und zu Kies zermahlen. Granit ist ein Tiefen-Ergußgestein. Granite sind mächtige Formationen und treten nicht als Schichten auf. Ortsansässige Brunnenbohrer wissen meisst sehr genau wie die Schichten aufgebaut sind und wo mit wieviel Wasser zu rechnen ist.</p><p>Bei den Stadtwerken und Zweckverbänden kann man sicherlich auch Schichtpläne ansehen. Die haben detalierte Bodengutachten zwecks Wasserversorgung.</p><p>zu den Pumpen. Klar gibt es super "Markenpumpen" die sind auch in den Wasserwerken im Einsatz. Dort laufen die dann auch viele Stunden am Tag, jeden Tag!</p><p>Bei uns am Teich oder im Garten wie oft laufen denn die Pumpen? Ich bin auch kein Vertreter für Homa. Hab ich nur als Beispiel rausgesucht. </p><p>Nur bei den Preisen um einen Tiefbrunnen zu Bohren und die Pumpe zu kaufen und bei den Stromkosten sollte man vieleicht überlegen sich ne Gartenuhr einbauen zu lassen und Trinkwasser zu nutzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 414811, member: 9399"] [b]Tiefbrunnen[/b] Granit und anderes Ergußgestein gibt es sehr wohl bei uns. aber nur als Findling und zu Kies zermahlen. Granit ist ein Tiefen-Ergußgestein. Granite sind mächtige Formationen und treten nicht als Schichten auf. Ortsansässige Brunnenbohrer wissen meisst sehr genau wie die Schichten aufgebaut sind und wo mit wieviel Wasser zu rechnen ist. Bei den Stadtwerken und Zweckverbänden kann man sicherlich auch Schichtpläne ansehen. Die haben detalierte Bodengutachten zwecks Wasserversorgung. zu den Pumpen. Klar gibt es super "Markenpumpen" die sind auch in den Wasserwerken im Einsatz. Dort laufen die dann auch viele Stunden am Tag, jeden Tag! Bei uns am Teich oder im Garten wie oft laufen denn die Pumpen? Ich bin auch kein Vertreter für Homa. Hab ich nur als Beispiel rausgesucht. Nur bei den Preisen um einen Tiefbrunnen zu Bohren und die Pumpe zu kaufen und bei den Stromkosten sollte man vieleicht überlegen sich ne Gartenuhr einbauen zu lassen und Trinkwasser zu nutzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
(geteilt) Thema Tiefenbohrung
Oben