Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Getriebemotor für AquaForte Futterautomat (7 l) gesucht!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KR Koi" data-source="post: 623617" data-attributes="member: 14130"><p>DAS hat mich auch gewundert. Wahrscheinlich sass ein Trafo/Schaltnetzteil nicht mehr drin.</p><p></p><p>Ich kann von Glück sagen, dass die Sicherung nicht rausgeflogen ist. Dass der Futterautomat der Übertäter ist, da wäre ich nicht so schnell drauf gekommen. Ich muss bei meinem kleinen Teich auch noch alles elektrisch trennen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>[USER=6131]@michag[/USER] </p><p>Pass auf, wenn Du das Motorgehäuse aus dem Trichter entfernst, das war bei mir sehr stramm. Zum Glück haben die Pinne das überlebt. Ich hatte leider etwas Pech und dabei in paar Tropfen Blut gelassen (war nicht schlimm, nur unangenehm). </p><p>Und wie gesagt, der Boden vom Gehäuse ist nur eingesteckt. Ich hatte erst befürchtet, dass das verklebt ist.</p><p></p><p>Und grundsätzlich gilt, wenn man an das Gehäuse geht: Netzstecker ziehen! Da könnten, insbesondere zur eingestellten Fütterungszeit, 230 V drauf sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KR Koi, post: 623617, member: 14130"] DAS hat mich auch gewundert. Wahrscheinlich sass ein Trafo/Schaltnetzteil nicht mehr drin. Ich kann von Glück sagen, dass die Sicherung nicht rausgeflogen ist. Dass der Futterautomat der Übertäter ist, da wäre ich nicht so schnell drauf gekommen. Ich muss bei meinem kleinen Teich auch noch alles elektrisch trennen. :rolleyes: [USER=6131]@michag[/USER] Pass auf, wenn Du das Motorgehäuse aus dem Trichter entfernst, das war bei mir sehr stramm. Zum Glück haben die Pinne das überlebt. Ich hatte leider etwas Pech und dabei in paar Tropfen Blut gelassen (war nicht schlimm, nur unangenehm). Und wie gesagt, der Boden vom Gehäuse ist nur eingesteckt. Ich hatte erst befürchtet, dass das verklebt ist. Und grundsätzlich gilt, wenn man an das Gehäuse geht: Netzstecker ziehen! Da könnten, insbesondere zur eingestellten Fütterungszeit, 230 V drauf sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Getriebemotor für AquaForte Futterautomat (7 l) gesucht!
Oben