Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
GFK Gartenteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 47634" data-attributes="member: 369"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich halte davon nix....</p><p></p><p>Glasfaserkunststoff wird zwar nicht so brüchig mit den Jahren wie Folie, doch wird die Oberfläche von GFK bei Sonneneinstrahlung rauh, dh. die kleinen fiesen Glasfasern werden über die Jahre frei gelegt und somit bietet es eine Angriffsfläche. Die Oberfläche verwittert manchmal sogar stark und wehe man fasst es an, dann hat man piekendes Zeug an der Hand oder sonstwo... </p><p></p><p>Ein Nachteil ist ebenfalls, wenn man den Ursprung des Beckens nicht kennt, sollte man sich auf giftige Beimischungen gefasst machen. Es gibt Länder die nicht EU Standard entsprechen und so ein Gelumpe gerne verkaufen....</p><p></p><p>Das einpassen in den Boden kann auch zu einer Herausforderung werden, wehe es ist schief und das Wasser ist schon drin, daß nachzubessern würde einem Neubau gleich kommen.... Bei ungünstiger Belastung kann so ein Ding auch einreissen, daß zu flicken ist dann auch nicht sonderlich leicht, fast unmöglich. Es wird dann immer die gleiche Stelle undicht....</p><p></p><p>Teichvergrößerung mit dem Ding kannst Du vergessen, kannst nur noch anbauen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 47634, member: 369"] Hallo, ich halte davon nix.... Glasfaserkunststoff wird zwar nicht so brüchig mit den Jahren wie Folie, doch wird die Oberfläche von GFK bei Sonneneinstrahlung rauh, dh. die kleinen fiesen Glasfasern werden über die Jahre frei gelegt und somit bietet es eine Angriffsfläche. Die Oberfläche verwittert manchmal sogar stark und wehe man fasst es an, dann hat man piekendes Zeug an der Hand oder sonstwo... Ein Nachteil ist ebenfalls, wenn man den Ursprung des Beckens nicht kennt, sollte man sich auf giftige Beimischungen gefasst machen. Es gibt Länder die nicht EU Standard entsprechen und so ein Gelumpe gerne verkaufen.... Das einpassen in den Boden kann auch zu einer Herausforderung werden, wehe es ist schief und das Wasser ist schon drin, daß nachzubessern würde einem Neubau gleich kommen.... Bei ungünstiger Belastung kann so ein Ding auch einreissen, daß zu flicken ist dann auch nicht sonderlich leicht, fast unmöglich. Es wird dann immer die gleiche Stelle undicht.... Teichvergrößerung mit dem Ding kannst Du vergessen, kannst nur noch anbauen... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
GFK Gartenteich
Oben