GFK Koibecken mindestens 9.000 Liter

Hi Utsuri

Mitglied
Hallo liebe Koifreunde. Ich suche dringend ein GFK Koibecken. Ich habe einen Fertigteich aus GFK mit 3.500 Litern. Da wir Hanggrundstück haben, ist es nicht so einfach mit Teichbau. Meine 10 Koi sind in letzter Zeit stark gewachsen und haben alle bis auf 2 30-50 cm. Also richtige Kerle. Nätürlich ist der Teich mittlerweile viel zu klein und ich muss unbedingt vergrößern. Im internet werden ja viele Fertigteiche angeboten, ein entsprechender würde allerdings an die 3-4.000 Euro kosten :cry:

Hat vielleicht jemand ein rechteckiges mindestens 9 Kubik großes GFK Becken abzugeben oder weis voher ich eines bekomme???

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Hi Utsuri
 
http://www.mamo-koi.de/105101.html

schau mal da...9700 liter für 2200 euro....oder 17.000 liter für 2600 euro...

und die becken kannst du auch eingraben.... und die haben den vorteil das sie 150 cm tief... sind....die meissten teiche im handel gehen eher in die breite und nicht in die tiefe...

und unter 2000 euro bekommst du eh kein gebrauchtes 10000 gfk becken...da müsstest du schon mehr wie glück haben...also hast du keine andere wahl...wenn du nicht mauern willst :-)

man müsste mal ein bild sehen, wie stark das gefälle ist an deinem hanggrundstück...aber die becken sind schon stabil ...ansonsten musst du halt an einer stelle wo der hang hoch geht eine kleine verstärkung einbauen...mit schalsteinen...bei der beckengrösse...an einer seite würde dich das nicht mehr kosten wie 300 euro..

ich würde den 17.000 nehmen..du musst es ja nicht ganz eingraben...kann ja auch rausschauen..wie ein ein kleiner hochteich...so 50 cm....

ich kenne jemand der hat das 4200 liter becken von mamo koi in die erde eingebraben...sieht eigentlich gut aus...der hat es auch nur zur hälfte eingegraben und später noch oben isoliert und eine bruchsteinmauer drum herum gesetzt...

das wäre halt eine schnelle lösung...da könnte man auch grad komplett mauern :-) aber dann würde noch das geld für die folie dazu kommen..material und alles....da wärst du bestimmt auch über 4000 euro...
 
Hallo Hi Utsuri,

lass Dir mal ein Angebot von Mamo Koi machen. Die fertigen PE-Becken und schweißen auch vor Ort zusammen. So bekommst Du einen Teich, der auf Deine Verhältnisse angepasst ist zu einem wirklich guten Preiß :wink:

Gruß
Wolfgang
 
Danke erstmal für die Antworten. Ich hab jetzt doch eine gerade Fläche zur Verfügung, da unser Beet und 2-3 Bäume wegkommen sollen :-)

Der Teich soll nun auch größer werden :-) so 20 Kubik

Fläche hab ich schon mal ausgemessen 4,50 -5m lang 2-2,50 breit und 1,80 - 2m Tief

Der Teich soll eckig werden. Meine Frage nun, mit was für Steinen mauert man den Teich? Kalksandstein oder Betonfüllsteine ? und nachdem alles verputzt und der Boden mit Beton ausgegossen wurde vielleicht mit Flüssiger Folie streichen oder mit PE auskleiden lassen???

Bodenabläufe ja/nein? Filter müsste ich ja eh erneuern. Ich bin da noch ziemlich überfragt, wie ich das alles machen soll!

Vielleicht wisst Ihr was oder habt ne Idee

Gruß Hi Utsuri
 
Wenn mauern,dann mit Schalsteinen.17,5er da benötigst du für einen Quadratmeter 8 Steine und eine Palette hat 60 Stück.
Bei 20 Kubik reichen ein BA und ein Skimmer.Ich würde aber zwei BA einplanen.Nachrüsten ist immer schwierig.Flüssigfolie,Folie einschweißen oder mit GFK,Ansichtssache und eine Budgetfrage.
 
Oben