Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
GH > 16
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 100548" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Michael, </p><p></p><p>wenn Du das so machst, ist alles in Ordnung. Ich vermute mal, dass es Deinen Fischen trotz der "zu hohen" GH-Werte bestens geht. Wenn ja, besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn nein, solltest Du die Ursache nicht bei der GH suchen. Die GH wird in unseren Breiten im Wesentlichen von Calzium-, Magnesiumionen "gemacht". Fische verfügen über Mechnismen zur Aufnahme dieser Ionen über die Kiemen, die sie prima steuern können. Ein Mangel an GH führt regelmässig zur Steigerung der Toxizität verschiedenster Giftstoffe im Wasser. Eine hohe GH bewirkt eine geringer Toxizität jener Stoffe. Mein Tipp: Die GH einfach GH sein lassen, mit 'nem Bierchen an den Teich setzen und gemütlich dafür sorgen, dass auch Dein Elektrolythaushalt im Lot bleibt ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 100548, member: 716"] Hallo Michael, wenn Du das so machst, ist alles in Ordnung. Ich vermute mal, dass es Deinen Fischen trotz der "zu hohen" GH-Werte bestens geht. Wenn ja, besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn nein, solltest Du die Ursache nicht bei der GH suchen. Die GH wird in unseren Breiten im Wesentlichen von Calzium-, Magnesiumionen "gemacht". Fische verfügen über Mechnismen zur Aufnahme dieser Ionen über die Kiemen, die sie prima steuern können. Ein Mangel an GH führt regelmässig zur Steigerung der Toxizität verschiedenster Giftstoffe im Wasser. Eine hohe GH bewirkt eine geringer Toxizität jener Stoffe. Mein Tipp: Die GH einfach GH sein lassen, mit 'nem Bierchen an den Teich setzen und gemütlich dafür sorgen, dass auch Dein Elektrolythaushalt im Lot bleibt ... ;) Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
GH > 16
Oben