Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
GH und KH viel zu niedrig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 597761" data-attributes="member: 10677"><p>Dann muss ich leider noch was zu deinem Teich sagen. Auch wenn es unerfreulich ist, aber bei den geschilderten Rahmenbedingungen hat dein Teichbauer und Koihändler leider offenbar wenig bis keine Ahnung wie man einen auf Dauer funktionierenden Koiteich halbwegs nach heutigem Stand baut. Das, was der da als angeblicher Fachmann abgeliefert hat, ist eine mittlere Katastrophe und schlichtweg skandalös! Klingt hart ist aber leider so. Kein Mensch der halbwegs vom Fach ist, baut so einen Koiteich. </p><p></p><p>Absolute Fehler die eigentlich seit Jahren bekannt sind:</p><p></p><p>1.Ohne Bodenabläufe mit Tauchpumpe! Das ist der allergrößte Fehler den man nur machen kann: Dadurch verstopfen andauernd die Ansaugkörbe der Pumpen. In einem bepflanzten Teich wegen der ganzen abgestorbenen Pflanzen nach spätestens 1-2 Jahren noch viel schneller. Dadurch sinkt die Pumpenleistung extrem. An die Pumpen kommt man extreme schlecht ran weil sie ja mitten im Teich versenkt sind. Gröberer Schmutz bleibt zwangsläufig im Teich und bildet Schlamm oder muss dauernd aufwendig abgefischt werden. Insgesamt zig Nachteile und für sich allein schon ein Debakel!</p><p></p><p>2. Bepflanzter Filterteich: Das wurde vor Jahren gern an Biotopteichen gebaut, verdreckt rasant und hat darum damals schon nicht mal an nem Biotop ohne Fische funktioniert. Das wird auch nie funktionieren und bei den Dreckmengen in nem Koiteich gleich 3 Mal nicht.</p><p></p><p>3. Flachbereich mit großen Steinen: Der ist sehr schlecht zu durchströmen und wird darum ebenfalls schnell verdrecken. Der Dreck führt auf Dauer zu trübem Wasser oder muss ebenfalls extrem aufwändig dauernd abgefischt werden</p><p></p><p>4.Bachlauf zurück in den Teich: Das kühlt das Wasser im Frühling und Herbst extrem aus und zwingt einen zusätzlich den Filter im Winter ganz auszuschalten.</p><p>Für Koi ist gerade dann jedes Grad Temperatur Gold wert. </p><p></p><p>5. Ich wette, dass bei dem Aufbau die tatsächlich Pumpenleistung viel zu gering ist weil vermutlich schon die Pumpen zu schwach sind und noch dazu alles mit viel zu dünnen Schläuchen verbunden wurde. Richtwert: ca. 1Mal die Stunde gesamter Teichinhalt umwälzen. Tatsächliche Pumpenleistung selbst bei angemessenem Schlauchdurchmesser ca. 1/2 der angegebenen Leistung. Sprich bei dir sollten es insgesamt ca. 72.000 Liter Pumpenleistung sein. Also 2 Pumpen a ca 35.000L die wiederum jeweils mind an einen 63mm Schlauch/Rohrleitung angeschlossen werden müssen, sonst verlieren sie extrem an Leistung...</p><p>Usw., usw., ...</p><p></p><p>Ich rate dir ganz dringend: Nimm schleunigst Abstand von diesem Pfuscher bevor du noch mehr Geld verschwendest und lass dich eindringlich von jemand unabhängigen mit Fachverstand beraten (z.b. Herr Jungnischke)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 597761, member: 10677"] Dann muss ich leider noch was zu deinem Teich sagen. Auch wenn es unerfreulich ist, aber bei den geschilderten Rahmenbedingungen hat dein Teichbauer und Koihändler leider offenbar wenig bis keine Ahnung wie man einen auf Dauer funktionierenden Koiteich halbwegs nach heutigem Stand baut. Das, was der da als angeblicher Fachmann abgeliefert hat, ist eine mittlere Katastrophe und schlichtweg skandalös! Klingt hart ist aber leider so. Kein Mensch der halbwegs vom Fach ist, baut so einen Koiteich. Absolute Fehler die eigentlich seit Jahren bekannt sind: 1.Ohne Bodenabläufe mit Tauchpumpe! Das ist der allergrößte Fehler den man nur machen kann: Dadurch verstopfen andauernd die Ansaugkörbe der Pumpen. In einem bepflanzten Teich wegen der ganzen abgestorbenen Pflanzen nach spätestens 1-2 Jahren noch viel schneller. Dadurch sinkt die Pumpenleistung extrem. An die Pumpen kommt man extreme schlecht ran weil sie ja mitten im Teich versenkt sind. Gröberer Schmutz bleibt zwangsläufig im Teich und bildet Schlamm oder muss dauernd aufwendig abgefischt werden. Insgesamt zig Nachteile und für sich allein schon ein Debakel! 2. Bepflanzter Filterteich: Das wurde vor Jahren gern an Biotopteichen gebaut, verdreckt rasant und hat darum damals schon nicht mal an nem Biotop ohne Fische funktioniert. Das wird auch nie funktionieren und bei den Dreckmengen in nem Koiteich gleich 3 Mal nicht. 3. Flachbereich mit großen Steinen: Der ist sehr schlecht zu durchströmen und wird darum ebenfalls schnell verdrecken. Der Dreck führt auf Dauer zu trübem Wasser oder muss ebenfalls extrem aufwändig dauernd abgefischt werden 4.Bachlauf zurück in den Teich: Das kühlt das Wasser im Frühling und Herbst extrem aus und zwingt einen zusätzlich den Filter im Winter ganz auszuschalten. Für Koi ist gerade dann jedes Grad Temperatur Gold wert. 5. Ich wette, dass bei dem Aufbau die tatsächlich Pumpenleistung viel zu gering ist weil vermutlich schon die Pumpen zu schwach sind und noch dazu alles mit viel zu dünnen Schläuchen verbunden wurde. Richtwert: ca. 1Mal die Stunde gesamter Teichinhalt umwälzen. Tatsächliche Pumpenleistung selbst bei angemessenem Schlauchdurchmesser ca. 1/2 der angegebenen Leistung. Sprich bei dir sollten es insgesamt ca. 72.000 Liter Pumpenleistung sein. Also 2 Pumpen a ca 35.000L die wiederum jeweils mind an einen 63mm Schlauch/Rohrleitung angeschlossen werden müssen, sonst verlieren sie extrem an Leistung... Usw., usw., ... Ich rate dir ganz dringend: Nimm schleunigst Abstand von diesem Pfuscher bevor du noch mehr Geld verschwendest und lass dich eindringlich von jemand unabhängigen mit Fachverstand beraten (z.b. Herr Jungnischke) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
GH und KH viel zu niedrig
Oben