Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibt es Koiteiche ohne UVC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Astacus" data-source="post: 553267" data-attributes="member: 9888"><p>Hallo in die Runde,</p><p></p><p>ich habe zwar eine UVC geplant aber noch nicht verbaut.</p><p></p><p>Der Teich läuft seit 3 Jahren Koi drehen seit 2 Jahren ihre Runden, </p><p>die Filterung läuft mit einfacher Fliegengaze da mir so einiges dazwischen gekommen ist, das heißt auch morgens und abends "Filter"reinigen :? deswegen kommt der Trommler dieses Jahr.</p><p>Den Grund in 2m Tiefe mit seinen Kieseln kann ich genausogut sehen wie die Bodenabläufe.</p><p></p><p>Desweiteren habe ich einen Pfanzenfilter am laufen mit einer Fläche von 2m X 2,5m.</p><p></p><p>Bislang passen die Wasserwerte und die Sichtigkeit ist ok, klar mit dem Trommler sind die Schwebstoffe raus die die Gaze nicht kriegt.</p><p>Aber die Kleinen wachsen und sind putzmunter.</p><p></p><p>Die Kleinen sind 6 Koi zwischen 30cm und 40cm und ein Goldfisch mit 30cm die Kleinen teilen sich knappe 35000 Liter Wasser und kriegen jede Woche rund 1500 Liter frisches Wasser einfach Abends den Schlauch in den Teich gehängt und laufen lassen, das überschüssige Wasser läuft dann in den Garten die Blumen freut's.</p><p></p><p>Bislang hatte ich nur eine Zeitlang mit Fadenalgen zu kämpfen hält sich jetzt aber in Grenzen. :? </p><p>Und Schwebealgen Fehlanzeige ich will aber nicht behaupten das sich das nicht ändern kann.</p><p></p><p>Gruß Frank der jetzt Koi gucken geht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Astacus, post: 553267, member: 9888"] Hallo in die Runde, ich habe zwar eine UVC geplant aber noch nicht verbaut. Der Teich läuft seit 3 Jahren Koi drehen seit 2 Jahren ihre Runden, die Filterung läuft mit einfacher Fliegengaze da mir so einiges dazwischen gekommen ist, das heißt auch morgens und abends "Filter"reinigen :? deswegen kommt der Trommler dieses Jahr. Den Grund in 2m Tiefe mit seinen Kieseln kann ich genausogut sehen wie die Bodenabläufe. Desweiteren habe ich einen Pfanzenfilter am laufen mit einer Fläche von 2m X 2,5m. Bislang passen die Wasserwerte und die Sichtigkeit ist ok, klar mit dem Trommler sind die Schwebstoffe raus die die Gaze nicht kriegt. Aber die Kleinen wachsen und sind putzmunter. Die Kleinen sind 6 Koi zwischen 30cm und 40cm und ein Goldfisch mit 30cm die Kleinen teilen sich knappe 35000 Liter Wasser und kriegen jede Woche rund 1500 Liter frisches Wasser einfach Abends den Schlauch in den Teich gehängt und laufen lassen, das überschüssige Wasser läuft dann in den Garten die Blumen freut's. Bislang hatte ich nur eine Zeitlang mit Fadenalgen zu kämpfen hält sich jetzt aber in Grenzen. :? Und Schwebealgen Fehlanzeige ich will aber nicht behaupten das sich das nicht ändern kann. Gruß Frank der jetzt Koi gucken geht :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibt es Koiteiche ohne UVC
Oben