Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?

Hallo Taxus.

Vergiss diesen EBF. Es sei denn du möchtest 2x kaufen. Du wärst nicht der erste.

Wenn du dich auch mal abseits der Foren mit Besitzern der Verschiedenen Systeme unterhälst, wirst du ganz schnell feststellen das eine fast einheitliche Zufriedenheit eigentlich nur bei 2 Herstellern gegeben ist.

Ich habe mich für diese Saison für den Smartpond EBF entschieden.

Da du dein system ja gepumpt betreibst und somit Fadenalgen und Blätter nicht in ganzen stücken im Filter ankommen sollten, würde ich auch einen Trommler in betracht ziehen zb. den 350er Lavair.

LG Dennis
 
Dennis.D schrieb:
Da du dein system ja gepumpt betreibst und somit Fadenalgen und Blätter nicht in ganzen stücken im Filter ankommen sollten, würde ich auch einen Trommler in betracht ziehen zb. den 350er Lavair.

LG Dennis

Hi-
gerade, weil er gepumpt betreibt, wäre ein EBF in meinen Augen die bessere Wahl! 8)

Über den eingestellten EBF oben, kann ich aber nichts sagen!
Bei mir werkelt ein anderes EBF Modell. :idea:
 
Hi-
habe jetzt nicht die Zeit für einen Roman, kann ich aber gerne abends mal nachholen..

Vorweg:
Beides sind mechanische Vorfilter.

Der EBF entwickelt über den höheren Differenzdruck, einen höheren Anpressdruck zur Gaze. Bei entsprechend guter Schmutzaufnahmekapazität der Gaze, kann dann ein verbesserter und schnellerer Schmutzaustrag erfolgen.

Bei geringerem Diff.druck bleibt die Sch... also länger im Sytem und geht so mehr in Lösung....

Deshalb halte ich mehr vom EBF.

Vereinfacht ausgedrückt.. :lol:
 
leider zu spät, ich habe vor kurzem einen gebrauchten Smartpond EBF abgegeben. Zwar das ältere Modell, aber alles top und günstig!

Ab und zu stellen Leute um auf das neue Modell,
so kommt man dann zu einem spitzen Filter für kleineres Geld!

Siggi

Traumteich gefiltert mit einem koipondtec Smartpond EBF 1200S

8)
 
Hallo @
Hallo Taxus

(Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?)

Ja aber was ist bezahlbar :?: :?: :?:

Wieviel dürfte den ein "bezahlbaren Endlosbandfilter"
kosten dürfen :?: :?: :?:

Denkt mal an 50cm breite inkl ausreichender Biologie :!: :!: :!:

Da bin ich jetzt mal gespannt :wink:

Gruß Guido
 
oh je,

bezahlbar sind sie alle, aber ebf unter 7000,00 sind eher selten für gute Qualität (zumindest habe ich noch keinen drunter gesehen)

gruss
torsten
 
Was kommt denn demnächst von Genesis auf den Markt??

Hab gehört irgendwas ohne Vlies, also muss es in richtung EBF gehen.

weiß da einer schon was? Oder ost das noch geheim?
 
Koi66 schrieb:
Hallo @
Hallo Taxus

(Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?)

Ja aber was ist bezahlbar :?: :?: :?:

Wieviel dürfte den ein "bezahlbaren Endlosbandfilter"
kosten dürfen :?: :?: :?:

Denkt mal an 50cm breite inkl ausreichender Biologie :!: :!: :!:

Da bin ich jetzt mal gespannt :wink:

Gruß Guido


Hallo,

du findest die horrenden Preise gerechtfertigt :?: :?:

Baust du die Filter Hauptberuflich, so das du davon Leben musst oder Nebenbei :?: :?:
 
Ganz ehrlich...

Für mich müssen gute Filteranlagen wie TF,Vlies-und EBF bezahlbar sein. Nicht nur für die Händler!
Bezahlbar heißt für jeden etwas anderes aber ich finde Filteranlagen die über 7000€ kosten müssen nicht sein! Würden EBF im Preis an die Preise von TF's anglichen könnten wesentlich mehr davon verkauft werden und Hersteller und Händler hätten auch mehr davon!
Bei mir läuft auch ein TF mit dem ich sehr zufrieden bin!
Ob ich auf EBF umrüsten würde wenn ich einen EBF jetzt günstig bekäme kann ich mir nicht vorstellen da der Filter das tut was alle Filter in den Preissegment tun sollen nämlich filtern!

Das ist meine persönliche Meinung


Schönen Sonntag euch allen
 
Hallo

Meine Filter sind so Kalkuliert
das ich davon Leben kann.

Ich bin Hersteller und vermarkter in eine Person.

Das heißt hier sind keine anderen Händlerprovisionen drin.

Und das ist gut für den Endverbraucher.

Gruß Guido :wink:
 
Koi66 schrieb:
Hallo

Meine Filter sind so Kalkuliert
das ich davon Leben kann.

Ich bin Hersteller und vermarkter in eine Person.

Das heißt hier sind keine anderen Händlerprovisionen drin.

Und das ist gut für den Endverbraucher.

Gruß Guido :wink:


.....und bedeutet jetzt was :?: :?: :?:

Deine Filter Kosten jetzt nicht die Irsinnssummen von 7 - 11000€...weil bei dir keine Zwischenhändler vertreten sind, die mit abgreifen.....????

Weil du nicht davon Leben musst und nur deine "Freizeit" dafür opferst, somit auch nicht die Unkosten zu stemmen hast wie jemand der das Hauptberuflich macht....????

In welchen Preissegment befinden sich deine Filter...???

Du bist vieleicht die Alternative die viele suchen..... 8) 8)
 
Oben