Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bgsrider" data-source="post: 467769" data-attributes="member: 6390"><p>Hallo Taxus,</p><p></p><p>es gibt seit ca einem Jahr noch nen EBF Anbieter. Das ist Christian Wild mit seinem CC EBF. Ich konnte letztes Jahr den Prototypen ergattern.</p><p>Japan Koi Wild baut wie beim CCV (Vliser) den EBF auch nur in Edelstahl.</p><p>Eingesetzt wird auch ein Edelstahl Band V4A was im Vergleich zu Anderen meist aus Kuststoff ist. Bei mir mit 40my in 30cm Breite.</p><p>Bei nem 160ger Zu- und nem 125ger Abgang schaffe ich hier 30 qm/h.</p><p>Ich selbst habe einen Pump Schwerkraft Filter. Dies da der Filter später in Schwerkraft laufen soll. Man will ja nicht gleich die Technik tauschen wenn die Filterkammer erneuert wird. Was sich schon bei meinem CCV positiv bemerkbar gemacht hat, ist das die Steuerung Komplet mit Bauteilen vom Elektro Fachbetrieb aufgebaut ist. So kann im Bedarfsfall schnell Ersatz beschafft werden. Technik Freaks die ne SPS brauchen können aber bestimmt auch befriedigt werden. Chris ist ja recht flexibel was Sonderwünsche angeht.</p><p>Mittlerweile wird ein 46my Band verwendet. Sodas der EBF mit nem geänderten Abgang sicherlich mehr Flow kann.</p><p></p><p>Das Filterergebnis war durchweg gut. Sicherlich holt ein Vlieser mit entsprechendem Vlies mehr raus. Mir kam es aber darauf an das ich nicht zwei Vlieser betreibe. Ich bereue den Kauf nicht und würde diesen wieder nehmen.</p><p></p><p>Interessenten können im Frühjahr gern zur Besichtigung kommen.</p><p>Bitte aber mit Voranmeldung. Dann gibts bestimmt auch ein lecker Bierchen.</p><p>;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bgsrider, post: 467769, member: 6390"] Hallo Taxus, es gibt seit ca einem Jahr noch nen EBF Anbieter. Das ist Christian Wild mit seinem CC EBF. Ich konnte letztes Jahr den Prototypen ergattern. Japan Koi Wild baut wie beim CCV (Vliser) den EBF auch nur in Edelstahl. Eingesetzt wird auch ein Edelstahl Band V4A was im Vergleich zu Anderen meist aus Kuststoff ist. Bei mir mit 40my in 30cm Breite. Bei nem 160ger Zu- und nem 125ger Abgang schaffe ich hier 30 qm/h. Ich selbst habe einen Pump Schwerkraft Filter. Dies da der Filter später in Schwerkraft laufen soll. Man will ja nicht gleich die Technik tauschen wenn die Filterkammer erneuert wird. Was sich schon bei meinem CCV positiv bemerkbar gemacht hat, ist das die Steuerung Komplet mit Bauteilen vom Elektro Fachbetrieb aufgebaut ist. So kann im Bedarfsfall schnell Ersatz beschafft werden. Technik Freaks die ne SPS brauchen können aber bestimmt auch befriedigt werden. Chris ist ja recht flexibel was Sonderwünsche angeht. Mittlerweile wird ein 46my Band verwendet. Sodas der EBF mit nem geänderten Abgang sicherlich mehr Flow kann. Das Filterergebnis war durchweg gut. Sicherlich holt ein Vlieser mit entsprechendem Vlies mehr raus. Mir kam es aber darauf an das ich nicht zwei Vlieser betreibe. Ich bereue den Kauf nicht und würde diesen wieder nehmen. Interessenten können im Frühjahr gern zur Besichtigung kommen. Bitte aber mit Voranmeldung. Dann gibts bestimmt auch ein lecker Bierchen. ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?
Oben