Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 468064" data-attributes="member: 2501"><p>Nabend.</p><p></p><p></p><p>Einige mögen ja theoretisch wissen wie man etwas entwickelt und auf den Markt wirft, aber leider ist das alles sehr sehr weit von der realen Welt entfernt.</p><p>Man macht mal schnell was im CAD. Lässt ein paar CNC Buden die Teile machen. Schraubt es zusammen und wirft es auf den Markt bzw. verkauft es über ein Forum. </p><p></p><p>Ich glaube manch einer glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :wink:</p><p></p><p>Um mal vorne anzufangen.</p><p></p><p>XY hat die Idee einen EBF zu bauen.</p><p></p><p>Also müssen erstmal ein paar Prototypen her die schon einige tausend euro vernichten.</p><p>In dieser zeit möchte aber XY und seine Mitarbeiter auch etwas zu essen haben wozu auch wieder Geld notwendig ist. </p><p></p><p>Innerhalb eines Jahres indem dieser entwickelt wird, laufen diese kosten weiter. Auch Kredite, Leasingvertäge, Sprit, IHK, Steuerberater, Versicherungen, Miete, Telefon, Internet, eventuell eine Firma die schonmal eine Homepage errichtet etc.</p><p>Es werden Werkzeuge angeschafft und abgenutzt. Regale, Heber etc. gekauft.</p><p></p><p>Da sind schnell mal 100K€ in einem Jahr weg.</p><p></p><p>Die Versicherung welche dann auch noch die Haftpflicht für ein Produkt übernehmen soll gibt es auch nicht für 1000 euro im Jahr.</p><p></p><p>Ein gutes Marketing / Werbung, Messen kosten wieder tausende.</p><p></p><p>Und dann soll jemand ein Produkt auf den Markt verkaufen woran er Brutto 2000 euro Verdient ????</p><p>Und das in einem Segment wo wir nicht wirklich über Stückzahlen sprechen!!!</p><p>Wo dann auch noch vom Endkunden Verlangt wird wenn mal etwas schief geht das am besten ein Händler in 5 stunden am Teich ist um alles zu beheben??? Ersatzteile Innerhalb von 24h geliefert sind???</p><p>Eventuelle Kulanz wenn mal etwas nach 24 Monaten kaputt geht?</p><p>Eventuelle Kostenlose Modellpflege mal ganz zu schweigen...</p><p></p><p>Und dann der Böser Händler welcher einfach für das "durchschieben" ein par tausender bekommt.</p><p></p><p>Nur das dieser ebenfalls hohe kosten hat, viele viele "Timewaster" berät ohne etwas zu verdienen. Nach verkauf ebenfalls für die "Vollkasko" Kundschaft sofort da sein soll.</p><p></p><p>Ich persönlich möchte mir im Leben etwas Leisten können und mir Wünsche erfüllen. Und warum soll es mein Händler oder bevorzugter Hersteller nicht auch tun??? </p><p></p><p>Ich habe einen 1200er Smarti EBF gekauft. Hoffe das mein Händler daran Verdient hat. Das es die Firma Aquafil auch noch in 10 oder 20 Jahren gibt und auch dort sich die Personen vom Lagerarbeiter bis zum CEO sich Ihre Wünsche und Träume erfüllen können :wink: </p><p></p><p>In diesem sinne.</p><p></p><p>LG Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 468064, member: 2501"] Nabend. Einige mögen ja theoretisch wissen wie man etwas entwickelt und auf den Markt wirft, aber leider ist das alles sehr sehr weit von der realen Welt entfernt. Man macht mal schnell was im CAD. Lässt ein paar CNC Buden die Teile machen. Schraubt es zusammen und wirft es auf den Markt bzw. verkauft es über ein Forum. Ich glaube manch einer glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :wink: Um mal vorne anzufangen. XY hat die Idee einen EBF zu bauen. Also müssen erstmal ein paar Prototypen her die schon einige tausend euro vernichten. In dieser zeit möchte aber XY und seine Mitarbeiter auch etwas zu essen haben wozu auch wieder Geld notwendig ist. Innerhalb eines Jahres indem dieser entwickelt wird, laufen diese kosten weiter. Auch Kredite, Leasingvertäge, Sprit, IHK, Steuerberater, Versicherungen, Miete, Telefon, Internet, eventuell eine Firma die schonmal eine Homepage errichtet etc. Es werden Werkzeuge angeschafft und abgenutzt. Regale, Heber etc. gekauft. Da sind schnell mal 100K€ in einem Jahr weg. Die Versicherung welche dann auch noch die Haftpflicht für ein Produkt übernehmen soll gibt es auch nicht für 1000 euro im Jahr. Ein gutes Marketing / Werbung, Messen kosten wieder tausende. Und dann soll jemand ein Produkt auf den Markt verkaufen woran er Brutto 2000 euro Verdient ???? Und das in einem Segment wo wir nicht wirklich über Stückzahlen sprechen!!! Wo dann auch noch vom Endkunden Verlangt wird wenn mal etwas schief geht das am besten ein Händler in 5 stunden am Teich ist um alles zu beheben??? Ersatzteile Innerhalb von 24h geliefert sind??? Eventuelle Kulanz wenn mal etwas nach 24 Monaten kaputt geht? Eventuelle Kostenlose Modellpflege mal ganz zu schweigen... Und dann der Böser Händler welcher einfach für das "durchschieben" ein par tausender bekommt. Nur das dieser ebenfalls hohe kosten hat, viele viele "Timewaster" berät ohne etwas zu verdienen. Nach verkauf ebenfalls für die "Vollkasko" Kundschaft sofort da sein soll. Ich persönlich möchte mir im Leben etwas Leisten können und mir Wünsche erfüllen. Und warum soll es mein Händler oder bevorzugter Hersteller nicht auch tun??? Ich habe einen 1200er Smarti EBF gekauft. Hoffe das mein Händler daran Verdient hat. Das es die Firma Aquafil auch noch in 10 oder 20 Jahren gibt und auch dort sich die Personen vom Lagerarbeiter bis zum CEO sich Ihre Wünsche und Träume erfüllen können :wink: In diesem sinne. LG Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Gibts schon einen bezahlbaren Endlosbandfilter?
Oben