Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Giftige Pflanzen am oder im Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 303639" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Koigemeinde, </p><p>ich glaube dass sich einige, so wie ich auch, nicht darüber im klaren sind, dass viele unserer Pflanzen im und am Koiteich erhebliche Folgen für das Wohlergehen unserer Koi sehr gefährlich werden können / sind.</p><p>Ich habe eine Aufstellung in der zeitschrift " Gartenteich " Sonderausgabe 17, gefunden, die ich hier mal einstellen will.</p><p>Vielleicht hilft es bei der Wahl der Bepflanzung oder Vorbereitung der Winterzeit, um Schaden bei den Fischen zu verhindern.</p><p>Ich meine lieber einmal mehr mit Vorsicht an die Sache herangehen. </p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><strong>Für Koi giftige und gefährliche Pflanzen und Pflanzenteile</strong></span></p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><strong>Name --- Giftige Teile --- --- Giftgrad ---- ---- Anmerkungen</strong></span></p><p><strong>Akelei, Aquilegia-Arten</strong>, alle Teile mäßig giftig Achtung bei Selbstaussaat in Teichnähe</p><p><strong>Aubergine</strong>, <strong>Solanum melongena</strong> Früchte giftig Gekocht oder anderweitig erhitzt ungiftig</p><p><strong>Bittersüßer Nachtschatten, Solanum dulcamara</strong> besonders die unreifen Früchte mäßig giftig bis giftig Auch der Schwarze Nachtschatten ist giftig</p><p><strong>Blauregen, Wisteria sinensis</strong> Samen und Schoten giftig Auch als Glyzinie gehandelt</p><p><strong>Buchsbaum, Buxus sempervirens</strong> alle Teile, besonders die Blätter mäßig giftig Nicht zu dicht am Teich pflanzen</p><p><strong>Christrose, Helleborus niger</strong> alle Teile sehr giftig In ausreichender Teichnähe pflanzen</p><p><strong>Drüsiges Springkraut, Impatiens glandulifera</strong> alle Teile mäßig giftig Breitet sich gerne selbst aus</p><p><strong>Efeu, Hedera helix Eibe, Taxus baccata</strong> alle Teile mäßig giftig Nicht ins Wasser wuchern lassen alle Teile sehr giftig Früchte werden vielleicht unverdaut ausgeschieden</p><p><strong>Engelstrompete, Brugmansia-Arten alle Teile</strong> sehr giftig Kübel mindestens 1 m vom Teich entfernt aufstellen</p><p><strong>Gartenbohne, roh, Phaseolus vulgaris</strong> alle Teile, nicht nur die Bohnen sehr giftig Gekocht sind die Bohnen ungiftig</p><p><strong>Goldregen, Laburnum anagyroides</strong> besonders die Samen giftig. Auch die blaue Sorte ist giftig</p><p></p><p><strong>Hahnenfußgewächse, Ranunculus-Arten</strong></p><p><strong>Holunder, Sambucus nigra</strong> alle Teile, Pflanzensaft mäßig giftig Zahlreiche beliebte Gartenteichpflanzen bis giftig</p><p>unreife, rote Früchte giftig Rechtzeitig in Teichnähe abschneiden</p><p><strong>Kardinalslobelie, Lobelia cardinalis</strong> Blätter mäßig giftig Im Koiteich vermeiden</p><p><strong>Liguster, Ligustrum-Arten</strong> mit blauem Wachs überzogene Früchte mäßig giftig Beliebte Heckenpflanze</p><p><strong>Oleander, Nerium oleander</strong> alle Teile giftig Kübel in ausreichendem Abstand aufstellen</p><p><strong>Pfingstrose, Paeon/a-Sorten</strong> alle Teile mäßig giftig Auf Pflanzabstand achten</p><p><strong>Rhabarber, Rheum rhabarbarum</strong> Blätter mäßig giftig In ausreichendem Abstand anpflanzen</p><p><strong>Rhododendren und Azaleen, Rhododendron-Arten </strong>alle Teile giftig, Abstand Pflanze/Wasseroberfläche mindestens 10 cm</p><p><strong>Rosmarin, Rosmarinus officinalis</strong> Blätter einiger Sorten mäßig giftig Nicht direkt an den Teich pflanzen</p><p><strong>Rosskastanie, Aesculus hippocastanum</strong> Früchte (Kastanien) mäßig giftig Teich eventuell mit Netz schützen</p><p><strong>Rühr-mich-nicht-an, Impatiens noli-tangere</strong></p><p><strong>Schwertlilien, Iris-Arten</strong> alle Teile mäßig giftig Starker Ausbreitungsdrang, invasiv Wurzelbereich, Rhizome mäßig giftig Nicht in Pflanzeninseln verwenden</p><p><strong>Sojabohne, Glycine max</strong> Bohnen mäßig giftig Oft mit der ungiftigen Mungobohne verwechselt</p><p><strong>Stechapfel, Datura stramonium</strong> alle Teile sehr giftig Vorsicht bei überhängenden Ästen (Früchte)</p><p><strong>Sumpfcalla, Calla palustris Sumpf-Wolfsmilch, Euphorbia palustris</strong> Blätter sehr giftig In Koiteichen vermeiden Pflanzensaft giftig </p><p>Auch andere Wolfsmilchgewächse haben giftigen Saft</p><p><strong>Tomate, Solanum lycopersicum</strong></p><p><strong>Wasserschierling, Cicuta virosa Weiße Mistel, Viscum album</strong> Blätter, Stängel, unreife Früchte giftig <strong>Reife Früchte sind ungiftig</strong></p><p>alle Teile sehr giftig Pflanzenteile nicht ins Wasser fallen lassen</p><p>Früchte mäßig giftig Könnten den Darm verkleben</p><p><strong>Wurmfarn, Dryopteris-Arten</strong> alle Teile sehr giftig Gerne in Schattenbereichen eingesetzt</p><p>[/size]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 303639, member: 5352"] Hallo Koigemeinde, ich glaube dass sich einige, so wie ich auch, nicht darüber im klaren sind, dass viele unserer Pflanzen im und am Koiteich erhebliche Folgen für das Wohlergehen unserer Koi sehr gefährlich werden können / sind. Ich habe eine Aufstellung in der zeitschrift " Gartenteich " Sonderausgabe 17, gefunden, die ich hier mal einstellen will. Vielleicht hilft es bei der Wahl der Bepflanzung oder Vorbereitung der Winterzeit, um Schaden bei den Fischen zu verhindern. Ich meine lieber einmal mehr mit Vorsicht an die Sache herangehen. [size=5][b]Für Koi giftige und gefährliche Pflanzen und Pflanzenteile[/b][/size] [size=5][b]Name --- Giftige Teile --- --- Giftgrad ---- ---- Anmerkungen[/b][/size] [b]Akelei, Aquilegia-Arten[/b], alle Teile mäßig giftig Achtung bei Selbstaussaat in Teichnähe [b]Aubergine[/b], [b]Solanum melongena[/b] Früchte giftig Gekocht oder anderweitig erhitzt ungiftig [b]Bittersüßer Nachtschatten, Solanum dulcamara[/b] besonders die unreifen Früchte mäßig giftig bis giftig Auch der Schwarze Nachtschatten ist giftig [b]Blauregen, Wisteria sinensis[/b] Samen und Schoten giftig Auch als Glyzinie gehandelt [b]Buchsbaum, Buxus sempervirens[/b] alle Teile, besonders die Blätter mäßig giftig Nicht zu dicht am Teich pflanzen [b]Christrose, Helleborus niger[/b] alle Teile sehr giftig In ausreichender Teichnähe pflanzen [b]Drüsiges Springkraut, Impatiens glandulifera[/b] alle Teile mäßig giftig Breitet sich gerne selbst aus [b]Efeu, Hedera helix Eibe, Taxus baccata[/b] alle Teile mäßig giftig Nicht ins Wasser wuchern lassen alle Teile sehr giftig Früchte werden vielleicht unverdaut ausgeschieden [b]Engelstrompete, Brugmansia-Arten alle Teile[/b] sehr giftig Kübel mindestens 1 m vom Teich entfernt aufstellen [b]Gartenbohne, roh, Phaseolus vulgaris[/b] alle Teile, nicht nur die Bohnen sehr giftig Gekocht sind die Bohnen ungiftig [b]Goldregen, Laburnum anagyroides[/b] besonders die Samen giftig. Auch die blaue Sorte ist giftig [b]Hahnenfußgewächse, Ranunculus-Arten[/b] [b]Holunder, Sambucus nigra[/b] alle Teile, Pflanzensaft mäßig giftig Zahlreiche beliebte Gartenteichpflanzen bis giftig unreife, rote Früchte giftig Rechtzeitig in Teichnähe abschneiden [b]Kardinalslobelie, Lobelia cardinalis[/b] Blätter mäßig giftig Im Koiteich vermeiden [b]Liguster, Ligustrum-Arten[/b] mit blauem Wachs überzogene Früchte mäßig giftig Beliebte Heckenpflanze [b]Oleander, Nerium oleander[/b] alle Teile giftig Kübel in ausreichendem Abstand aufstellen [b]Pfingstrose, Paeon/a-Sorten[/b] alle Teile mäßig giftig Auf Pflanzabstand achten [b]Rhabarber, Rheum rhabarbarum[/b] Blätter mäßig giftig In ausreichendem Abstand anpflanzen [b]Rhododendren und Azaleen, Rhododendron-Arten [/b]alle Teile giftig, Abstand Pflanze/Wasseroberfläche mindestens 10 cm [b]Rosmarin, Rosmarinus officinalis[/b] Blätter einiger Sorten mäßig giftig Nicht direkt an den Teich pflanzen [b]Rosskastanie, Aesculus hippocastanum[/b] Früchte (Kastanien) mäßig giftig Teich eventuell mit Netz schützen [b]Rühr-mich-nicht-an, Impatiens noli-tangere Schwertlilien, Iris-Arten[/b] alle Teile mäßig giftig Starker Ausbreitungsdrang, invasiv Wurzelbereich, Rhizome mäßig giftig Nicht in Pflanzeninseln verwenden [b]Sojabohne, Glycine max[/b] Bohnen mäßig giftig Oft mit der ungiftigen Mungobohne verwechselt [b]Stechapfel, Datura stramonium[/b] alle Teile sehr giftig Vorsicht bei überhängenden Ästen (Früchte) [b]Sumpfcalla, Calla palustris Sumpf-Wolfsmilch, Euphorbia palustris[/b] Blätter sehr giftig In Koiteichen vermeiden Pflanzensaft giftig Auch andere Wolfsmilchgewächse haben giftigen Saft [b]Tomate, Solanum lycopersicum Wasserschierling, Cicuta virosa Weiße Mistel, Viscum album[/b] Blätter, Stängel, unreife Früchte giftig [b]Reife Früchte sind ungiftig[/b] alle Teile sehr giftig Pflanzenteile nicht ins Wasser fallen lassen Früchte mäßig giftig Könnten den Darm verkleben [b]Wurmfarn, Dryopteris-Arten[/b] alle Teile sehr giftig Gerne in Schattenbereichen eingesetzt [/size] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Giftige Pflanzen am oder im Teich
Oben