Glotzaugen vorgehensweise richtig?

Linden

Mitglied
HI!

Habe heute erschreckend festgestellt, dass einer meiner Koi (rund 35cm) leichte Glotzaugen hat. Die Augen sind nur leicht nach assen gedrückt und nicht kurz vorm "rausfalle"

Habe mir den Koi angeschaut er hat am ganzen Körper sonst keine verletzungen.

Habe mich mal durchs Internet gelesen und auch durchs Forum und nun wollte ich nochmal wissen ob das richtig ist wie ich vorgehen will.

Bekomme die Tage mein Quarantänebecken. Wollte das Becken 2/3 mit Wasser aus dem Teich und 1/3 Frischwasser füllen. FIlter habe ich da nehme aus dem jetzigen dann das FIltermaterial.
Da kommt der Koi dann rein und dann wird langsam 4% aufgesalst (das wären 4g pro L richtig?)
Und da paddelt der dann solange drin bis es sich verbessert hat.

Wäre die vorgehensweise richtig? Habe nämlich verschiedene vorgehensweisen im Internet gefunden.Oder hat jemand ne bessere möglichkeit?
 
4Gr./Liter sind 0,4%.

Ich würde ein Dauerbad mit 0,2% - 0,3% machen.
4% als Dauerbad würden deinen Koi killen.

Zum Vergleich:
Die Nordsee hat ca. 3,5% Salzgehalt. :wink:
 
Hallo, ich würde nicht auf das Quarantänebecken warten, sondern sofort mit dem Salzbad beginnen.
Wenn keine infektiöse Ursache vorliegt, hilft eine langsame Temperatur-
erhöhung um 2-3°.
Denk auch an Sauerstoff.

mfg
Marita
 
HI!

Heute wird da nichts draus habe max ne Wäschebütte von meiner Mutter die ich klauen könnte.

Werde den dann morgen sonst in ein 300L Becken setzen.Dann braucht der nicht zu warten.

Wiehoch soll ich denn insgesamt heizen?Weil das Aquarium steht dann im Keller und da ist es was wärmer als derzeit draussen.
 
Glotzaugen deuten auf ne Nierenprobleme (und damit evtl. auf eine innere bakterielle Infektion) hin, können aber auch infolge einer Gasübersättigung auftreten (was ich allerdings hier nicht glaube).

Wenn es ne innerliche bakterielle Infektion ist, dann wird Salz kaum helfen. Ein Antibiotikum z.B. wäre dann sinnvoller.

Eine Temperaturerhöung auf ca. 24° Grad und Salzbehandlung kann aber schon mal nicht schaden und evtl. helfen das ganze hinauszuzögern.

Gruß,
 
Hallo, wie gehts mit Deinem Koi? Hat er zusätzlich Wunden, Rötungen, abstehende Schuppen oder ähnliches? Falls ja, brauchst Du einen Doc/Händler (Guten) !!! Möglichst auch ziemlich schnell. Bakterien teilen sich im Durchschnitt alle 20 Minuten. Verbesser Deine Wasserqualität (denke ist nicht ganz in Ordnung) Abstrich hast Du ja sicher schon gemacht, oder???
Bis dann
viel Erfolg
 
HI!

Der Koi ist ein Doitsu und die Schuppen die der hat sind normal. Keine Wuden und vom verhalten her auch einwandfrei.
Einen Abstrich kann ich leider nicht machen, da ich kein Mikroskop zur verfügung habe.

Werde morgen das becken fertig machen dann auf 0,4% aufsalzen nach und nach und täglich die Temperatur um 2-3°C anheben.
 
Gecko schrieb:
koipetry schrieb:
Sollte es ein Kohaku sein,würde ich mir keine gedanken
machen,die neigen gerne mal zu Glotzaugen :!:


Marco

:roll:
sorry, aber bei sowas fällt mir nicht mehr ein.
Wer dir das glaubt, ist selbst schuld.

Als Koikichi solltest du wissen,das ein Kohaku sehr schnell
mal Glotzaugen bekommt,da reicht manchmal schon eine
kleine änderung der wasserwerte,und es ist passiert :!:
die kenner unter euch wissen bestimmt was ich meine :wink:
Also glaub es,oder lass es bleiben :!:

Gruß
Marco
 
Obwohl mir das jetzt neu ist zweifel ich es nicht an.
Ich habe z.B. ein Skiro Utsuri der schon beim Wort "Streß" anfängt rot zu werden.
Warum sollte es also nicht stimmen?
 
Oben