HI!
Habe heute erschreckend festgestellt, dass einer meiner Koi (rund 35cm) leichte Glotzaugen hat. Die Augen sind nur leicht nach assen gedrückt und nicht kurz vorm "rausfalle"
Habe mir den Koi angeschaut er hat am ganzen Körper sonst keine verletzungen.
Habe mich mal durchs Internet gelesen und auch durchs Forum und nun wollte ich nochmal wissen ob das richtig ist wie ich vorgehen will.
Bekomme die Tage mein Quarantänebecken. Wollte das Becken 2/3 mit Wasser aus dem Teich und 1/3 Frischwasser füllen. FIlter habe ich da nehme aus dem jetzigen dann das FIltermaterial.
Da kommt der Koi dann rein und dann wird langsam 4% aufgesalst (das wären 4g pro L richtig?)
Und da paddelt der dann solange drin bis es sich verbessert hat.
Wäre die vorgehensweise richtig? Habe nämlich verschiedene vorgehensweisen im Internet gefunden.Oder hat jemand ne bessere möglichkeit?
Habe heute erschreckend festgestellt, dass einer meiner Koi (rund 35cm) leichte Glotzaugen hat. Die Augen sind nur leicht nach assen gedrückt und nicht kurz vorm "rausfalle"
Habe mir den Koi angeschaut er hat am ganzen Körper sonst keine verletzungen.
Habe mich mal durchs Internet gelesen und auch durchs Forum und nun wollte ich nochmal wissen ob das richtig ist wie ich vorgehen will.
Bekomme die Tage mein Quarantänebecken. Wollte das Becken 2/3 mit Wasser aus dem Teich und 1/3 Frischwasser füllen. FIlter habe ich da nehme aus dem jetzigen dann das FIltermaterial.
Da kommt der Koi dann rein und dann wird langsam 4% aufgesalst (das wären 4g pro L richtig?)
Und da paddelt der dann solange drin bis es sich verbessert hat.
Wäre die vorgehensweise richtig? Habe nämlich verschiedene vorgehensweisen im Internet gefunden.Oder hat jemand ne bessere möglichkeit?