Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gluppschaugen bei einem von 9 Kois seit 2 Jahren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Scally" data-source="post: 81806" data-attributes="member: 2028"><p>Gestern war der Doktor bei uns am Teich, spezialisiert auf Fischkrankheiten und arzt diverser Koihändler in der Umgebung.</p><p></p><p>Das Glotzauge scheint ein genetischer defekt zu sein. </p><p>Tumor oder Infektion wurde ausgeschlossen.</p><p>In Japan sei das Tier jetzt wohl heilig. Foto kommt wie gesagt am Mittwoch.</p><p></p><p>Unser Tancho Sanke wurde mittels Kiemen- und Schleimhautabstrich im Narkosebad untersucht. Kein Parasitenbefall, allerdings lassen verkümmerte Brustflossen auf einen Parasitenbefall in den vergangenen beiden Jahren schließen. Die Brustflossen sind verheilt, aber wurden seinedrzeit so stark angegriffen, dass eine komplette Nachbildung nicht mehr möglich scheint. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> </p><p></p><p>Ein weiterer hat die Pocken.</p><p></p><p>Die Ursachen liegen u.a. an einer vor einer Woche durchgeführten Behandlung mit Sölls Algizid Algo Sol. Die Kupferwerte haben den armen Fischen wohl arg zugesetzt.</p><p></p><p>Des weiteren ist die Tierärztin entsetzt über die Futterzusammensetzung selbst guter Futterhersteller. Sie sagt der Fettanteil im Frühjahr/Herbstfutter sei überwiegend deutlich zu gering. Ich füttere derzeit nach 5 Tagen Takazuma Immunisierung, Hikari Wheat Germ. Beide Futtersorten haben angeblich deutich zu geringe Fettanteile für diese Jahreszeit..</p><p>Ab Mittwoch gibt´s ein von ihr verordnetes Spezialfutter ohne Medikamente. Als Sofortmaßnahme wurde mir zu Lebetran in flüssig über das normale Futter geraten. Die Koi fressen das stinkende Zeug mit Genuß <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Des weiteren wurde ein TWW von 10.000 l durchgeführt, um den Kupferanteil zu reduzieren.</p><p></p><p>Der Dr. empfiehlt einen pH-Wert von 6,2 bis max. 7,5. Unserer liegt aktuell bei 8,0 gemessen um 11:00 Uhr. Sie glaubt weiter, dass der hohe pH-Wert ursächlich für die Probleme sein könnten. Des weiteren ist der Gesamthärtewert zu hoch. Empfehlung: 6 x 3 Liter Torfsäcke in den Teich hängen. Will ich mir heute besorgen.</p><p></p><p>Der 1,5 Stundenbesuch hat mich insg. 150 € gekostet. Anfahrt fiel wegen Termin in der Umgebung weg. Fair ?</p><p></p><p>Ich würde mich über Kommentare und weitere Anmerkungen freuen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scally, post: 81806, member: 2028"] Gestern war der Doktor bei uns am Teich, spezialisiert auf Fischkrankheiten und arzt diverser Koihändler in der Umgebung. Das Glotzauge scheint ein genetischer defekt zu sein. Tumor oder Infektion wurde ausgeschlossen. In Japan sei das Tier jetzt wohl heilig. Foto kommt wie gesagt am Mittwoch. Unser Tancho Sanke wurde mittels Kiemen- und Schleimhautabstrich im Narkosebad untersucht. Kein Parasitenbefall, allerdings lassen verkümmerte Brustflossen auf einen Parasitenbefall in den vergangenen beiden Jahren schließen. Die Brustflossen sind verheilt, aber wurden seinedrzeit so stark angegriffen, dass eine komplette Nachbildung nicht mehr möglich scheint. :( Ein weiterer hat die Pocken. Die Ursachen liegen u.a. an einer vor einer Woche durchgeführten Behandlung mit Sölls Algizid Algo Sol. Die Kupferwerte haben den armen Fischen wohl arg zugesetzt. Des weiteren ist die Tierärztin entsetzt über die Futterzusammensetzung selbst guter Futterhersteller. Sie sagt der Fettanteil im Frühjahr/Herbstfutter sei überwiegend deutlich zu gering. Ich füttere derzeit nach 5 Tagen Takazuma Immunisierung, Hikari Wheat Germ. Beide Futtersorten haben angeblich deutich zu geringe Fettanteile für diese Jahreszeit.. Ab Mittwoch gibt´s ein von ihr verordnetes Spezialfutter ohne Medikamente. Als Sofortmaßnahme wurde mir zu Lebetran in flüssig über das normale Futter geraten. Die Koi fressen das stinkende Zeug mit Genuß :P Des weiteren wurde ein TWW von 10.000 l durchgeführt, um den Kupferanteil zu reduzieren. Der Dr. empfiehlt einen pH-Wert von 6,2 bis max. 7,5. Unserer liegt aktuell bei 8,0 gemessen um 11:00 Uhr. Sie glaubt weiter, dass der hohe pH-Wert ursächlich für die Probleme sein könnten. Des weiteren ist der Gesamthärtewert zu hoch. Empfehlung: 6 x 3 Liter Torfsäcke in den Teich hängen. Will ich mir heute besorgen. Der 1,5 Stundenbesuch hat mich insg. 150 € gekostet. Anfahrt fiel wegen Termin in der Umgebung weg. Fair ? Ich würde mich über Kommentare und weitere Anmerkungen freuen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Gluppschaugen bei einem von 9 Kois seit 2 Jahren
Oben