Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Goldfisch krank, bin “Teichneuling“
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ALEXandRA" data-source="post: 166846" data-attributes="member: 4643"><p>Hallo, bin Teichneuling, ein Goldfisch scheint schwer krank:</p><p>Habe mühsam schon einige Forenbeiträge verschiedener Hompages durchforstet, ein Fischebuch gelesen, aber nichts trifft in meinen Augen zu. Deswegen schreibe ich jetzt hier meine Frage:</p><p></p><p>Kurz zu unserem Teich: Wir haben vor einem Jahr einen Teich (GFK-Becken, ca 3000l) als Teich an der Terasse eingebaut, und mit Leitungswasser gefüllt. Seitdem der NAtur überlassen.</p><p>Vor 6 Wochen wurden Filter und Pumpe installiert, nach 2 Wochen Wasserwerte im Koi-FAchhandel überprüfen lassen (alles ok, bisserl Algen, sollten durch Filter, UV-Lampe in den nächsten Wochen weniger werden lt. Fachhändler). für Fische sei das Wasser aber gut.</p><p>Nach 2 Wochen 4 Goldfische eingesetzt. (War vor ca. 4 Wochen)</p><p></p><p>Nach 3 Wochen schwamm ein Goldfisch immer oben im Wasser, oft bewegungslos, als sonne er sich. Fraß aber normal.</p><p>Die vergangene Woche fraß er kaum noch, und reagiert auch immer weniger. </p><p>Er hat keinen Pilz, keine Pickelchen, keinen aufgetriebenen Bauch, keine Glotzaugen. </p><p>Ein 10-Min. Salzwasserbad, welches mir ein Fischhändler im Koi Laden empfahl, half nichts. Danach sank er im Teich länger ab, trieb wieder oben, sank wieder.</p><p>Habe ihn jetzt in ein Quarantäenebecken gesetzt (90L), er liegt nun eher am Boden. Bewege ich das Wasser vorsichtig, kippt er zur Seite, und dreht sich mit langsamen Flossenschlägen wieder zurück.</p><p>Frisst nichts, auch keine Mückenlarven, die ich extra reingesetzt habe.</p><p></p><p>Kann ich ihn retten, was könnte er haben, bzw. ich tun?</p><p>Wie kann er wieder zu kräften kommen?</p><p>Was könnte er fressen? Sind die Futtersticks zu groß?</p><p></p><p>Freue mich sehr über eine rasche Antwort,</p><p>liebe Grüße, Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ALEXandRA, post: 166846, member: 4643"] Hallo, bin Teichneuling, ein Goldfisch scheint schwer krank: Habe mühsam schon einige Forenbeiträge verschiedener Hompages durchforstet, ein Fischebuch gelesen, aber nichts trifft in meinen Augen zu. Deswegen schreibe ich jetzt hier meine Frage: Kurz zu unserem Teich: Wir haben vor einem Jahr einen Teich (GFK-Becken, ca 3000l) als Teich an der Terasse eingebaut, und mit Leitungswasser gefüllt. Seitdem der NAtur überlassen. Vor 6 Wochen wurden Filter und Pumpe installiert, nach 2 Wochen Wasserwerte im Koi-FAchhandel überprüfen lassen (alles ok, bisserl Algen, sollten durch Filter, UV-Lampe in den nächsten Wochen weniger werden lt. Fachhändler). für Fische sei das Wasser aber gut. Nach 2 Wochen 4 Goldfische eingesetzt. (War vor ca. 4 Wochen) Nach 3 Wochen schwamm ein Goldfisch immer oben im Wasser, oft bewegungslos, als sonne er sich. Fraß aber normal. Die vergangene Woche fraß er kaum noch, und reagiert auch immer weniger. Er hat keinen Pilz, keine Pickelchen, keinen aufgetriebenen Bauch, keine Glotzaugen. Ein 10-Min. Salzwasserbad, welches mir ein Fischhändler im Koi Laden empfahl, half nichts. Danach sank er im Teich länger ab, trieb wieder oben, sank wieder. Habe ihn jetzt in ein Quarantäenebecken gesetzt (90L), er liegt nun eher am Boden. Bewege ich das Wasser vorsichtig, kippt er zur Seite, und dreht sich mit langsamen Flossenschlägen wieder zurück. Frisst nichts, auch keine Mückenlarven, die ich extra reingesetzt habe. Kann ich ihn retten, was könnte er haben, bzw. ich tun? Wie kann er wieder zu kräften kommen? Was könnte er fressen? Sind die Futtersticks zu groß? Freue mich sehr über eine rasche Antwort, liebe Grüße, Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Goldfisch krank, bin “Teichneuling“
Oben