Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Goldfische krank verzweifelt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mocowolf" data-source="post: 698596" data-attributes="member: 4019"><p>Hallo Luke 123 ähm.. Claudia,</p><p>das ist natürlich nicht schön zu lesen... aber mal ganz kurz zu deinem Eingangspost.</p><p>Du schreibst dass ihr den Teich übernommen habt... hat euch der vorige Eigner keine Empfehlungen gegeben?</p><p>Wenn das Problem tatsächlich mit dem Auffüllen durch Regenwasser herrührt... woher kommt das Regenwasser...Tonne, Zisterne o.ä.? </p><p>Wird es über metallische Behälter, Leitungen etc. in den Teich gebracht? Dann wird es Zeit nach (Schwermetall - Kupfer o.ä. zu suchen... Stichwort: Vergiftungen...</p><p>Dann nützt es aber auch nichts, immer wieder nur neue Fische zu holen und in in dieselbe Brühe zu setzen! Wassertest, mit vernünftigen Equipment ist da das A und O.</p><p>Nächste Frage: </p><p>In welchem Zusammenhang steht das Aufschwimmen der Seerosen und seit wann ist das auffällig... durch die (zu) starke Belüftung?</p><p>Ohne tatsächliche Wasserwerte kann man hier schlecht Tipps abgeben... außer... kräftige Wasserwechsel machen... nicht zu arge Temp.- Unterschiede im Teich hervor zu rufen...</p><p></p><p>Alles gute</p><p>Moco</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mocowolf, post: 698596, member: 4019"] Hallo Luke 123 ähm.. Claudia, das ist natürlich nicht schön zu lesen... aber mal ganz kurz zu deinem Eingangspost. Du schreibst dass ihr den Teich übernommen habt... hat euch der vorige Eigner keine Empfehlungen gegeben? Wenn das Problem tatsächlich mit dem Auffüllen durch Regenwasser herrührt... woher kommt das Regenwasser...Tonne, Zisterne o.ä.? Wird es über metallische Behälter, Leitungen etc. in den Teich gebracht? Dann wird es Zeit nach (Schwermetall - Kupfer o.ä. zu suchen... Stichwort: Vergiftungen... Dann nützt es aber auch nichts, immer wieder nur neue Fische zu holen und in in dieselbe Brühe zu setzen! Wassertest, mit vernünftigen Equipment ist da das A und O. Nächste Frage: In welchem Zusammenhang steht das Aufschwimmen der Seerosen und seit wann ist das auffällig... durch die (zu) starke Belüftung? Ohne tatsächliche Wasserwerte kann man hier schlecht Tipps abgeben... außer... kräftige Wasserwechsel machen... nicht zu arge Temp.- Unterschiede im Teich hervor zu rufen... Alles gute Moco [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Goldfische krank verzweifelt
Oben