Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische plötzlich alle am Boden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 686386" data-attributes="member: 8229"><p>Karsten mit deinen Gedanken liegst du richtig.</p><p>Wer Ralf über lange Zeit kennt und auch vor Augen hat was und wie er schreibt, weiß auch was</p><p>und wie er es meint. Aufzeigen von Möglichkeiten ist ja auch nicht Vorgänge definieren.</p><p>Manchmal ist es aber auch nur mit Fingerspitzengefühl abwägen und nicht interpretieren.</p><p></p><p>Letztendlich muss jeder für sich auch einen überschaubaren und von den vorhandenen Mitteln heraus den Weg für sich entscheiden,</p><p>so auch der Opener.</p><p>Es gibt und gab auch hier unter uns Koihalter die, die um manche Probleme kein Hexenwerk machen ihr Ding</p><p>durchziehen und gut ist. Wird nicht benannt und erwähnt und gut oder auch nicht.</p><p>Der Opener hat sich mit den Problem beschäftigt und macht sich Gedanken. Aus der Ferne ist es halt immer so eine Gratwanderung</p><p>mit Diagnosen, Ratschlägen und Tipps. Oft fehlt auch der richtige Informationsfluss, Eckdaten und Gegebenheiten.</p><p>Einigen geht eine gute uns sichere Fragestellung gut von der Hand, einige überfliegen sind auch beteiligt und andere sind schon</p><p>beim verurteilen, sowohl des Fragestellers, als auch des Antworters.</p><p>Manchmal ist der eine und andere auch gerade mal nicht gut drauf.</p><p>Wer sich den Schuh anzieht zieht ihn sich an, wer sich frei davon ausschließen kann ( glaub ich nicht ) </p><p>soll sich ausschließen</p><p>Es scheint auch so, das schon in den Startlöchern gesessen wird, ob begründet oder auch nicht,</p><p> einen möglichen Weg ( <strong><u>möglichen Weg) </u></strong> auseinander zunehmen um im Ergebnis die gleiche Richtung auf zu zeigen.</p><p>Leider sind kritische Nachfragen und kritische Fragen auch oft 2 total verschiedene Schuhen.</p><p>In einem direkten Gespräch, gegenübersitzend lernt man sich halt besser schätzen und achten.</p><p></p><p><u><strong>Letztendlich ist der Tipp mit einen Tierarzt für das Tier im eigentlichen Sinn der Sicherste.</strong></u></p><p></p><p>Viele Meinungen auf einer Frage bringen oft mal viele Wege. Es können viele Wege auch das gleiche Ziel </p><p>verfolgen. Aber durch einen unüberlegten oder überheblichen Einwand kann auch das Ziel schnell aus den Augen verloren werden.</p><p>Das nicht so gern gesehene Vorgehen über PN ist nach den Ausschlussverfahren oftmals aber ein ruhiger und zielorientierter</p><p>Weg. Schön wäre bei diesen Weg vielleicht nach Abschluss oder Behebung des/die/der Probleme ein teilhaben lassen im</p><p>Nachgang. </p><p>Wären da nur nicht vorher die....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 686386, member: 8229"] Karsten mit deinen Gedanken liegst du richtig. Wer Ralf über lange Zeit kennt und auch vor Augen hat was und wie er schreibt, weiß auch was und wie er es meint. Aufzeigen von Möglichkeiten ist ja auch nicht Vorgänge definieren. Manchmal ist es aber auch nur mit Fingerspitzengefühl abwägen und nicht interpretieren. Letztendlich muss jeder für sich auch einen überschaubaren und von den vorhandenen Mitteln heraus den Weg für sich entscheiden, so auch der Opener. Es gibt und gab auch hier unter uns Koihalter die, die um manche Probleme kein Hexenwerk machen ihr Ding durchziehen und gut ist. Wird nicht benannt und erwähnt und gut oder auch nicht. Der Opener hat sich mit den Problem beschäftigt und macht sich Gedanken. Aus der Ferne ist es halt immer so eine Gratwanderung mit Diagnosen, Ratschlägen und Tipps. Oft fehlt auch der richtige Informationsfluss, Eckdaten und Gegebenheiten. Einigen geht eine gute uns sichere Fragestellung gut von der Hand, einige überfliegen sind auch beteiligt und andere sind schon beim verurteilen, sowohl des Fragestellers, als auch des Antworters. Manchmal ist der eine und andere auch gerade mal nicht gut drauf. Wer sich den Schuh anzieht zieht ihn sich an, wer sich frei davon ausschließen kann ( glaub ich nicht ) soll sich ausschließen Es scheint auch so, das schon in den Startlöchern gesessen wird, ob begründet oder auch nicht, einen möglichen Weg ( [B][U]möglichen Weg) [/U][/B] auseinander zunehmen um im Ergebnis die gleiche Richtung auf zu zeigen. Leider sind kritische Nachfragen und kritische Fragen auch oft 2 total verschiedene Schuhen. In einem direkten Gespräch, gegenübersitzend lernt man sich halt besser schätzen und achten. [U][B]Letztendlich ist der Tipp mit einen Tierarzt für das Tier im eigentlichen Sinn der Sicherste.[/B][/U] Viele Meinungen auf einer Frage bringen oft mal viele Wege. Es können viele Wege auch das gleiche Ziel verfolgen. Aber durch einen unüberlegten oder überheblichen Einwand kann auch das Ziel schnell aus den Augen verloren werden. Das nicht so gern gesehene Vorgehen über PN ist nach den Ausschlussverfahren oftmals aber ein ruhiger und zielorientierter Weg. Schön wäre bei diesen Weg vielleicht nach Abschluss oder Behebung des/die/der Probleme ein teilhaben lassen im Nachgang. Wären da nur nicht vorher die.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische plötzlich alle am Boden
Oben