Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische sterben im Abstand von mehreren Tagen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Schwarzkiefer" data-source="post: 559016" data-attributes="member: 12590"><p>Hallo Konny,</p><p></p><p>ja, NH4 liegt bei <0,05mg/L - Ammoniak ist also kein Thema. Bei "frischen" Toten waren die Kiemen immer unauffällig, nur bei den schon etwas müffelnden Fischen waren die Kiemen nicht mehr gut, aber das könnte auch Zersetzung sein. Ichthyo oder andere typische Krankheiten "äußerlich" erkennbare Krankheiten waren keine zu erkennen (so manches ist mir in meiner Aquariumszeit ja auch schon an Krankheiten begegnet).</p><p>An den gammligen Fisch glaube ich auch nicht mehr so recht nach mehrfacher Suche. Wenn dann müssten das schon mehrere gewesen sein, aber es war nie was zu finden. Und wie gesagt Nitrit umd Ammonium waren zumindest seit ich engmaschig messe kein Thema.</p><p>Sauerstoff kann ich zwar nicht messen, aber da ich schon seit Wochen 2 Sprudler drin habe und zusätzlich der 5m-Bachlauf 24 Stunden täglich das Wasser mit Sauerstoff anreichert, glaube ich da an keinen Mangel.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schwarzkiefer, post: 559016, member: 12590"] Hallo Konny, ja, NH4 liegt bei <0,05mg/L - Ammoniak ist also kein Thema. Bei "frischen" Toten waren die Kiemen immer unauffällig, nur bei den schon etwas müffelnden Fischen waren die Kiemen nicht mehr gut, aber das könnte auch Zersetzung sein. Ichthyo oder andere typische Krankheiten "äußerlich" erkennbare Krankheiten waren keine zu erkennen (so manches ist mir in meiner Aquariumszeit ja auch schon an Krankheiten begegnet). An den gammligen Fisch glaube ich auch nicht mehr so recht nach mehrfacher Suche. Wenn dann müssten das schon mehrere gewesen sein, aber es war nie was zu finden. Und wie gesagt Nitrit umd Ammonium waren zumindest seit ich engmaschig messe kein Thema. Sauerstoff kann ich zwar nicht messen, aber da ich schon seit Wochen 2 Sprudler drin habe und zusätzlich der 5m-Bachlauf 24 Stunden täglich das Wasser mit Sauerstoff anreichert, glaube ich da an keinen Mangel. Viele Grüße Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische sterben im Abstand von mehreren Tagen
Oben