Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Goldfische und Nachzucht fangen?! Fischreuse...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="trutta_fario" data-source="post: 293631" data-attributes="member: 6511"><p><strong>Reuse..</strong></p><p></p><p>So, ich hab ja geschrieben, daß ich berichte wie es mit der Reuse so läuft:</p><p></p><p>Wir haben die kleine Fischreuse ( 5,99 Euro, Anglerbedarf) nun mehrmals eingesetzt und der Erfolg war beeindruckend.</p><p></p><p>Wir hatten ja schon Bange, daß sich die verfressenen Koi durch den schmalen Eingang pressen und wir dann nur noch unsere kleineren Koi aus dem Ding befreien müssen.</p><p></p><p> Dem war aber nicht so, die Koi meiden die Reuse, ist ihnen suspekt, solange die Reuse im Wasser liegt, halten sich die Koi am anderen Ende des Teiches auf. Die Goldies allerdings sind da weniger schlau. </p><p>Fangquote nach mehreren Einsätzen: </p><p>15 Goldis, 2 Bitterlinge :roll: , einen Babykoi ( 2cm)</p><p></p><p>Vorgehensweise:</p><p>Mit etwas Wasser und Semmelbröseln und einem Päckchen Vanillezucker machen wir einen weichen Teigballen, den wir in der Reuse im Teich versenken dort wo sich die Goldis gerne herumtreiben. Der Klumen zerfällt langsam und bildet in der Reuse eine kl Wolke aus Futterpartikeln die für die Goldis offensichtlich anziehend wirkt. ( Prinzip Anfüttern beim Angeln).</p><p>Beim ersten Durchgang hatten wir 4 Goldis drinnen, einmal 6 Stück auf einen Streich, allerdings sind auch unsere Bitterlinge ( von denen wir dachten, sie leben nicht mehr) in die Falle getappt.</p><p></p><p>Wir haben festgestellt, daß es besser ist die Reuse noch im Wasser zu lassen wenn nur ein oder zwei Fische darin sind. Offensichtlich wirkt es auf die anderen Goldis vertrauensbildend wenn bereits Fische in der Reuse sind. Wir lassen die Reuse auch über nacht gerne im Teich. Mit Weissbrot hat es nicht gut funktioniert, man braucht sowas wie Lockteig oder so. </p><p></p><p>Grüße Trutta</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="trutta_fario, post: 293631, member: 6511"] [b]Reuse..[/b] So, ich hab ja geschrieben, daß ich berichte wie es mit der Reuse so läuft: Wir haben die kleine Fischreuse ( 5,99 Euro, Anglerbedarf) nun mehrmals eingesetzt und der Erfolg war beeindruckend. Wir hatten ja schon Bange, daß sich die verfressenen Koi durch den schmalen Eingang pressen und wir dann nur noch unsere kleineren Koi aus dem Ding befreien müssen. Dem war aber nicht so, die Koi meiden die Reuse, ist ihnen suspekt, solange die Reuse im Wasser liegt, halten sich die Koi am anderen Ende des Teiches auf. Die Goldies allerdings sind da weniger schlau. Fangquote nach mehreren Einsätzen: 15 Goldis, 2 Bitterlinge :roll: , einen Babykoi ( 2cm) Vorgehensweise: Mit etwas Wasser und Semmelbröseln und einem Päckchen Vanillezucker machen wir einen weichen Teigballen, den wir in der Reuse im Teich versenken dort wo sich die Goldis gerne herumtreiben. Der Klumen zerfällt langsam und bildet in der Reuse eine kl Wolke aus Futterpartikeln die für die Goldis offensichtlich anziehend wirkt. ( Prinzip Anfüttern beim Angeln). Beim ersten Durchgang hatten wir 4 Goldis drinnen, einmal 6 Stück auf einen Streich, allerdings sind auch unsere Bitterlinge ( von denen wir dachten, sie leben nicht mehr) in die Falle getappt. Wir haben festgestellt, daß es besser ist die Reuse noch im Wasser zu lassen wenn nur ein oder zwei Fische darin sind. Offensichtlich wirkt es auf die anderen Goldis vertrauensbildend wenn bereits Fische in der Reuse sind. Wir lassen die Reuse auch über nacht gerne im Teich. Mit Weissbrot hat es nicht gut funktioniert, man braucht sowas wie Lockteig oder so. Grüße Trutta [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Goldfische und Nachzucht fangen?! Fischreuse...
Oben