Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische verändern ihre farbe ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OHenkes" data-source="post: 121275" data-attributes="member: 3362"><p>Danke für die Antwort. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Diese Schlagabtausche (oder wie nennnt man das :?: ) machen echt jedes interessante Thema kaputt, aber dazu wurde hier in einem anderen Bereich ja schon einiges angemerkt.</p><p></p><p>Soviel ich weiss hat das Schwarz schon etwas mit "Heilung" zu tun, da Macrophagen, also Fresszellen des Immunsystems schwarze Pigmente befördern, also an heilenden Stellen eine Schwärzung durchaus ein Indiz dafür sein kann, daß das Immunsystem arbeitet. Allerdings soll die Ausschüttung von Stresshormonen ebenfalls zu Schwärzungen führen, so ist mir das jedenfalls bei Karpfen bekannt. Also sagt eine Schwärzung nichts spezifisches aus.</p><p></p><p>Bei Goldfischen ist es fraglich ob sie überhaupt noch schwarze Pigmente besitzen, vielleicht werden diese aber auch Hormonell bedingt wieder neugebildet, was allerdings dann wieder die Frage aufwirft ob es sich dabei dann nicht nur um ein Stress-Symptom handelt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OHenkes, post: 121275, member: 3362"] Danke für die Antwort. :D Diese Schlagabtausche (oder wie nennnt man das :?: ) machen echt jedes interessante Thema kaputt, aber dazu wurde hier in einem anderen Bereich ja schon einiges angemerkt. Soviel ich weiss hat das Schwarz schon etwas mit "Heilung" zu tun, da Macrophagen, also Fresszellen des Immunsystems schwarze Pigmente befördern, also an heilenden Stellen eine Schwärzung durchaus ein Indiz dafür sein kann, daß das Immunsystem arbeitet. Allerdings soll die Ausschüttung von Stresshormonen ebenfalls zu Schwärzungen führen, so ist mir das jedenfalls bei Karpfen bekannt. Also sagt eine Schwärzung nichts spezifisches aus. Bei Goldfischen ist es fraglich ob sie überhaupt noch schwarze Pigmente besitzen, vielleicht werden diese aber auch Hormonell bedingt wieder neugebildet, was allerdings dann wieder die Frage aufwirft ob es sich dabei dann nicht nur um ein Stress-Symptom handelt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische verändern ihre farbe ?
Oben