Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische verändern ihre farbe ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OHenkes" data-source="post: 121330" data-attributes="member: 3362"><p>Hallo Claudia,</p><p></p><p>da hast Du aber ein paar prima Beispiele eingebracht.</p><p></p><p>Dem "Schleierschwarzen" kann man seine Krankheit wirklich ansehen auch wenn das Symptom sehr unspezifisch ist.</p><p>Wir haben früher im Betrieb auch Schleierschwänze importiert und da sind einige bei weitem dunkler geworden und auch gestorben. Hier sehe ich den Stress als Ursache. Als wir dann merkten, daß wir uns zu viele Krankheiten reinholen, haben wir das Nebengewerbe mit den Zierfische auch schnell wieder aufgegeben.</p><p></p><p>Der deutsche Karpfen soll ja schließlich gesund sein. </p><p> :wink: </p><p></p><p>Aber zurück zum Thema.</p><p></p><p>Die Fische ziehen die Nährstoffe für die schwarzen Pigmente übrigens aus dem Protein des Futters, so könnte die Diät auch einen Einfluss haben, wobei die Veranlagung natürlich da sein muss, das alles hat dann aber auch wieder nichts mit dem krankhaften Schwarz zu tun. Einen Einfluss der Wasserhärte konnte ich aber nie feststellen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OHenkes, post: 121330, member: 3362"] Hallo Claudia, da hast Du aber ein paar prima Beispiele eingebracht. Dem "Schleierschwarzen" kann man seine Krankheit wirklich ansehen auch wenn das Symptom sehr unspezifisch ist. Wir haben früher im Betrieb auch Schleierschwänze importiert und da sind einige bei weitem dunkler geworden und auch gestorben. Hier sehe ich den Stress als Ursache. Als wir dann merkten, daß wir uns zu viele Krankheiten reinholen, haben wir das Nebengewerbe mit den Zierfische auch schnell wieder aufgegeben. Der deutsche Karpfen soll ja schließlich gesund sein. :wink: Aber zurück zum Thema. Die Fische ziehen die Nährstoffe für die schwarzen Pigmente übrigens aus dem Protein des Futters, so könnte die Diät auch einen Einfluss haben, wobei die Veranlagung natürlich da sein muss, das alles hat dann aber auch wieder nichts mit dem krankhaften Schwarz zu tun. Einen Einfluss der Wasserhärte konnte ich aber nie feststellen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldfische verändern ihre farbe ?
Oben