Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldschleie färbt sich um?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Caro_" data-source="post: 374161" data-attributes="member: 8920"><p>Hallo,</p><p>Gestern beim Füttern unserer Fische im Naturteich ist mir aufgefallen, dass unsre Goldschleie zwischen Kopf und Brustfloße einen Fleck hat. Dieser ist dunkel und dreiecksförmig. Die Goldschleie haben wir vor einem Jahr ungefähr gekauft, da hatte sie nur vereinzelte Punkte auf dem Körper. Die Schleie ist auch schon etwas größer, so 30cm, aber ich bin auch nicht so gut im schätzen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />.</p><p></p><p>Jetzt wollte ich wissen,ob es möglich ist, dass sich Goldschleien noch umfärben oder ob es eher ein Pilz oder ähnliches ist. </p><p>Genau sehen konnt ich die Stelle leider auch nicht, da die Schleie zwar von der Oberfläche isst, aber dann auch schnell wieder verschwindet. Zusätzlich ist das Wasser im Naturteich nicht klar, da die Karpfen viel gründeln und die Algen sprießen. </p><p></p><p>Ich würde die Schleie ungern rausfangen, was im Endeffekt wahrscheinlich auch nicht funktioniert bzw. ziemlich lang dauern würde.</p><p></p><p>Ich hoffe jemand kennt eine Schleie, die sich umfärbte und kann mir meine Sorge nehmen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />. </p><p></p><p>Liebe Grüße,</p><p>Caro</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Caro_, post: 374161, member: 8920"] Hallo, Gestern beim Füttern unserer Fische im Naturteich ist mir aufgefallen, dass unsre Goldschleie zwischen Kopf und Brustfloße einen Fleck hat. Dieser ist dunkel und dreiecksförmig. Die Goldschleie haben wir vor einem Jahr ungefähr gekauft, da hatte sie nur vereinzelte Punkte auf dem Körper. Die Schleie ist auch schon etwas größer, so 30cm, aber ich bin auch nicht so gut im schätzen :). Jetzt wollte ich wissen,ob es möglich ist, dass sich Goldschleien noch umfärben oder ob es eher ein Pilz oder ähnliches ist. Genau sehen konnt ich die Stelle leider auch nicht, da die Schleie zwar von der Oberfläche isst, aber dann auch schnell wieder verschwindet. Zusätzlich ist das Wasser im Naturteich nicht klar, da die Karpfen viel gründeln und die Algen sprießen. Ich würde die Schleie ungern rausfangen, was im Endeffekt wahrscheinlich auch nicht funktioniert bzw. ziemlich lang dauern würde. Ich hoffe jemand kennt eine Schleie, die sich umfärbte und kann mir meine Sorge nehmen :). Liebe Grüße, Caro [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Goldschleie färbt sich um?
Oben