Größere Mengen Futter richtig lagern

Mikrobiologie

Business Mitglied
Um größere Mengen Futter richtig zu lagern empfiehlt es sich das Futter in Portionen zu lagern.
Die beste Möglichkeit zur Erhaltung der Frische und sensitiver Inhaltsstoffe ist es das Futter mittels Vakuumierung zu verpacken.
Anschließend in einem kühlen und dunklen Raum lagern.

20191123_090503[1].jpg

Bevor sich wieder einer aufregt, ich verkaufe weder Futter noch Vakuumierer. :cool:
 
Aber eine Frage hätte ich dazu noch. Ich nutze zum verschweißen ein Lava Vakuumiergerät mit Doppelschweißnaht und Rollenware extradick bei den Tüten. Beim verschweißen sind die Beutel wie auf dem Bild von Mikrobe fest jedoch nach einiger Zeit ist es so als wenn die Tüten Luft ziehen und der Inhalt bewegt sich wieder. Ich habe einige Beutel in einer Wanne mit Wasser getestet aber keine Löcher darin feststellen können. Kann es sein das die Pellets ausgasen oder so und deshalb der Beutelinhalt wieder beweglich wird?
 
Ich nutze zum verschweißen ein Lava Vakuumiergerät mit Doppelschweißnaht und Rollenware extradick bei den Tüten. Beim verschweißen sind die Beutel wie auf dem Bild von Mikrobe fest jedoch nach einiger Zeit ist es so als wenn die Tüten Luft ziehen und der Inhalt bewegt sich wieder. Ich habe einige Beutel in einer Wanne mit Wasser getestet aber keine Löcher darin feststellen können. Kann es sein das die Pellets ausgasen oder so und deshalb der Beutelinhalt wieder beweglich wird?
Meine Futterbeutel werden durch ein Ventil vakuumiert und sind auch nach Wochen noch knüppelhart.
 
Moin

Ich hab auf der Terasse (überdacht) nen großen Kühlschrank. Extra für Futter und Getränke. 6 x 5kg Beutel bekomme ich da reingestapelt, in der originalen Verpackung.
 
Hallo,

ich kaufe 5 kg Gebinde und lager sie in einen dunklen Kellerraum bei gleichbleibender Temperatur.
Eine geöffnete Tüte fülle ich in einem Maischefass, welches sich relativ gut und sicher verschließen lässt.
Entnahme von Futter dann für max 2 Tage.
 
Hallo,

warum lagern ??? Wer von Euch lagert 15 kg Brot, oder kauft er es lieber frisch ???
Die gezeigten Beutel sind für das lagern von Futter nicht geeignet, schon weil sie lichtdurchlässig sind. Aber es besteht auch gar kein Bedarf.

Gruß w
 
Ich lagere immer größere Mengen, zum einen weil ich Aktionspreise nutzen möchte, zum anderen von Lieferzeiten ect unabhängig sein möchte......
einfrieren, umverpacken tue ich nichts, da 5 Kilo Beutel und bei täglich 1,8 kg sind die schnell aufgebraucht
was mich interessieren würde, wie schädlich sind Schwankungen innerhalb von 5-15 Grad
 
Ich lagere immer größere Mengen, zum einen weil ich Aktionspreise nutzen möchte, zum anderen von Lieferzeiten ect unabhängig sein möchte......
Was verstehst Du unter größerer Menge, bzw. wie lange ist das Futter dann bei Dir?
was mich interessieren würde, wie schädlich sind Schwankungen innerhalb von 5-15 Grad
Meinst Du denn Unterschied bei der Lagerung unterschiedlicher Temperaturen oder das die Temperatur sich diese Spanne ständig ändert bei der Lagerung?
 
Ich meine, dass die Temperatur zb in einer Garage immer schwankt, wenn die Kids zb das Tor ein paar Stunden offen lassen...... schnell 5 Grad kälter und dann ewig bis es wieder oben ist.
ca 300 Kg pro halbes Jahr, natürlich alles noch in Kartons und so gestapelt das es sich gegenseitig isoliert....
 
Hallo,

warum lagern ??? Wer von Euch lagert 15 kg Brot, oder kauft er es lieber frisch ???
Die gezeigten Beutel sind für das lagern von Futter nicht geeignet, schon weil sie lichtdurchlässig sind. Aber es besteht auch gar kein Bedarf.

Gruß w
Ich finde es immer herrlich solche passende Vergleiche.
Wenn das Brot nur soviel Restfeuchte hätte wie die Pellets, kein Sauerteig aber dafür genügend Konservierungsmittel enthalten würde und man nicht so verwöhnt wäre könnte man es auch lagern.
Ich trockne Brot was über ist auf der Heizung so das ich es noch Monate später als Nahrung/Futter verwenden kann :p:D
Übrigens bei meinem derzeitig gelieferten Futter, garantiert mir der "Hersteller" ein Haltbarkeitsdatum bis zum 23.12. 2022 bei richtiger Lagerung.
Was das heißt sollte ein durchschnittlich gebildeter Mensch eigendlich wissen oder ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben