Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Grüner Pilzbefall auf Kois
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 514077" data-attributes="member: 5099"><p>hallo loky,</p><p></p><p>wie gesagt, wenn dann muss der gesamte teich behandelt werden. für die betroffenen fische reicht nur ein kleines bisschen stress (umsetzen, aquarium) und sie können schlagartig auf der seite liegen. da das immunsystem der fische, durch den pilz im keller ist.</p><p></p><p>würde man den pilz runter kratzen, würde man sehen, das der betroffene fisch auf dem foto, wahrscheinlich keine rückenflosse mehr hat.</p><p></p><p>zwar muss man jetzt auf höhere wassertemperaturen hoffen, um behandeln zu können, aber hier kann es dann auch passieren, das sich der pilz noch mehr ausbreitet bzw. andere krankheiten ausbrechen.</p><p></p><p>solche betroffenen fische sind die reinsten "seuchenherde" für die noch halbwegs gesunden fische. deswegen die überlegung der erlösung.</p><p></p><p>alleine durch wasserwechsel wird man diese menge an pilz niemals weg bekommen, aber dennoch notwendig! wasserwechsel sind das "A" und "O"!</p><p></p><p>wichtig ist auch, die ursache für den pilz heraus zu finden! beschreib mal, wie ihr oder du den teich im letzten jahr gepflegt habt! welche pflegemaßnahmen wurden vorgenommen? was für filter sind es genau, die ihr im betrieb habt? was für pumpen werden verwendet? wird der teich zusätzlich belüftet, das ganze jahr?</p><p></p><p>... und ein tierarzt ist der richtige weg! :thumleft: </p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 514077, member: 5099"] hallo loky, wie gesagt, wenn dann muss der gesamte teich behandelt werden. für die betroffenen fische reicht nur ein kleines bisschen stress (umsetzen, aquarium) und sie können schlagartig auf der seite liegen. da das immunsystem der fische, durch den pilz im keller ist. würde man den pilz runter kratzen, würde man sehen, das der betroffene fisch auf dem foto, wahrscheinlich keine rückenflosse mehr hat. zwar muss man jetzt auf höhere wassertemperaturen hoffen, um behandeln zu können, aber hier kann es dann auch passieren, das sich der pilz noch mehr ausbreitet bzw. andere krankheiten ausbrechen. solche betroffenen fische sind die reinsten "seuchenherde" für die noch halbwegs gesunden fische. deswegen die überlegung der erlösung. alleine durch wasserwechsel wird man diese menge an pilz niemals weg bekommen, aber dennoch notwendig! wasserwechsel sind das "A" und "O"! wichtig ist auch, die ursache für den pilz heraus zu finden! beschreib mal, wie ihr oder du den teich im letzten jahr gepflegt habt! welche pflegemaßnahmen wurden vorgenommen? was für filter sind es genau, die ihr im betrieb habt? was für pumpen werden verwendet? wird der teich zusätzlich belüftet, das ganze jahr? ... und ein tierarzt ist der richtige weg! :thumleft: mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Grüner Pilzbefall auf Kois
Oben