Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Grüner Pilzbefall auf Kois
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rainthanner" data-source="post: 514089" data-attributes="member: 3372"><p>Hallo, </p><p>irgendwas hat hier in der vergangenen Saison ab der Seitenlinie aufwärts die Schleimhaut zerstört und als Folgeerscheinung verpilzen die Schuppen im betroffenen Bereich. </p><p>Der Fisch ist von seiner Energiesubstanz gut. Das zeigen die intakten Flossensäume. Vermutlich wird er auch kein schwächelndes Verhalten zeigen. </p><p>Jetzt Panik im Teich verbreiten bringt gar nix! </p><p>Den Fisch jetzt umsetzen und rasch auf Temperatur bringen kann - wie so oft - nach hinten los geh`n! </p><p>Wenn, dann hätte man bereits im Herbst erkennen und handeln müssen. (Dies soll kein Vorwurf sein, denn nicht jeder hockt den ganzen Tag vor seinen Fischen). Ich am aller wenigsten. :ruhe: </p><p></p><p>Wenn im Frühjahr die Wassertemperaturen bei stabilen 12-15°C liegen, sollte das System und der Fischbesatz gründlich kontrolliert werden: </p><p>- Gedanklicher Rückblick auf eventuelle schleimhautschädigende Wasserzusätze/Algenmittel, </p><p>- aktuelle Wasserwerte, </p><p>- Kontrolle auf Parasitenbefall u.s.w.. </p><p></p><p>Bei der Gelegenheit sollten dann die betroffenen Schuppen fachmännisch entfernt werden. Je nach Fläche vielleicht nicht gleich alle auf einmal. Anschließend macht es Sinn, den Fisch - weg von der Sonne - in einer vernünftigen Quarantäne unterzubringen, damit sich wieder eine intakte Schleimhaut bilden kann. </p><p></p><p>Fazit: Lasst den Teich und die Fische im Frühjahr und vor allem im Herbst routinemäßig untersuchen, dann bleibt sowas erspart. </p><p>Und das ist keine Werbung, denn ich fahre ganz sicher nicht bis Bad Hersfeld. :wink:</p><p></p><p>MfG, Rainer Thanner</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rainthanner, post: 514089, member: 3372"] Hallo, irgendwas hat hier in der vergangenen Saison ab der Seitenlinie aufwärts die Schleimhaut zerstört und als Folgeerscheinung verpilzen die Schuppen im betroffenen Bereich. Der Fisch ist von seiner Energiesubstanz gut. Das zeigen die intakten Flossensäume. Vermutlich wird er auch kein schwächelndes Verhalten zeigen. Jetzt Panik im Teich verbreiten bringt gar nix! Den Fisch jetzt umsetzen und rasch auf Temperatur bringen kann - wie so oft - nach hinten los geh`n! Wenn, dann hätte man bereits im Herbst erkennen und handeln müssen. (Dies soll kein Vorwurf sein, denn nicht jeder hockt den ganzen Tag vor seinen Fischen). Ich am aller wenigsten. :ruhe: Wenn im Frühjahr die Wassertemperaturen bei stabilen 12-15°C liegen, sollte das System und der Fischbesatz gründlich kontrolliert werden: - Gedanklicher Rückblick auf eventuelle schleimhautschädigende Wasserzusätze/Algenmittel, - aktuelle Wasserwerte, - Kontrolle auf Parasitenbefall u.s.w.. Bei der Gelegenheit sollten dann die betroffenen Schuppen fachmännisch entfernt werden. Je nach Fläche vielleicht nicht gleich alle auf einmal. Anschließend macht es Sinn, den Fisch - weg von der Sonne - in einer vernünftigen Quarantäne unterzubringen, damit sich wieder eine intakte Schleimhaut bilden kann. Fazit: Lasst den Teich und die Fische im Frühjahr und vor allem im Herbst routinemäßig untersuchen, dann bleibt sowas erspart. Und das ist keine Werbung, denn ich fahre ganz sicher nicht bis Bad Hersfeld. :wink: MfG, Rainer Thanner [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Grüner Pilzbefall auf Kois
Oben