Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Grünes/Trübes Wasser. Bitte um Rat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 492950"><p>Hoi Roland</p><p></p><p>Schön das weder eine vo eus dezue cho esch aber jeze muess ech dänk weder omschaute sösch verstönd sie üs ned! </p><p>An meinem Teich habe ich zwei Filtoclear 15000 im Einsatz aber nicht weil mir der Händler diese empfohlen hat sondern weil ich ein Technikbanause bin und auf diese Kübel bestand. Das wirklich einfache Handling empfand ich als Einsteiger in die Koihaltung ideal aber mit den eingebauten UV-Lampen wurde mein Teich auch nicht klar. Auf dem Produktebeschrieb ist Klarwasser ja auch nur bei richtiger Anwendung garantiert und ich behaupte nicht mal dann! Der Einsatz gilt für Teiche bis 15‘000 Liter und Koiteiche bis glaube ich 5‘000 Liter oder kleine Innenhälterungen. Die Händler führen diese Filter im Sortiment nur als relativ günstige Alternative zu den „sack teuren“ Geräten oder als Lockprodukt für wenig informierte Neulinge. Sind diese dann einmal vom Koivirus infiziert, geben sie vielleicht mal mehr Geld aus. Ich kaufte mir schon bald eine 55W UV-Lampe die mir dann erlaubte trübes Wasser zu haben wann ich wollte. Die Filter spülte ich im Sommer zweimal die Woche und im Winter einmal im Monat. Die beiden Filtoclear 15000 standen bei mir 4 Jahre als Hauptfilterung im Einsatz, bei 13‘000 Liter Teichvolumen und 13 Koi bis 40cm Länge. Im 3. Jahr machten sich leichte Nitrifikations-Probleme bemerkbar. Das heisst, bei z.B. bei 0.1 mg/l reagierte ich mit „aufmerksamer“ Fütterung. Heute habe ich die Biologie angepasst und die Filtoclear stehen, als vielleicht nicht ganz ideale Vorfilterung immer noch im Einsatz. Klar, die „Profis“ werden jetzt sagen: Es wäre gescheiter gewesen von Anfang an etwas mehr zu investieren! Vielleicht haben sie recht aber dann hätte ich mit Sicherheit nie so viel über Wasserwerte gelernt!</p><p>Übrigens mein Teich ist auch gepumpt und eine Pro Clear 55W (funktionstüchtig) liegt bei mir im Keller herum.</p><p></p><p>Gruess us Lozärn</p><p></p><p>Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 492950"] Hoi Roland Schön das weder eine vo eus dezue cho esch aber jeze muess ech dänk weder omschaute sösch verstönd sie üs ned! An meinem Teich habe ich zwei Filtoclear 15000 im Einsatz aber nicht weil mir der Händler diese empfohlen hat sondern weil ich ein Technikbanause bin und auf diese Kübel bestand. Das wirklich einfache Handling empfand ich als Einsteiger in die Koihaltung ideal aber mit den eingebauten UV-Lampen wurde mein Teich auch nicht klar. Auf dem Produktebeschrieb ist Klarwasser ja auch nur bei richtiger Anwendung garantiert und ich behaupte nicht mal dann! Der Einsatz gilt für Teiche bis 15‘000 Liter und Koiteiche bis glaube ich 5‘000 Liter oder kleine Innenhälterungen. Die Händler führen diese Filter im Sortiment nur als relativ günstige Alternative zu den „sack teuren“ Geräten oder als Lockprodukt für wenig informierte Neulinge. Sind diese dann einmal vom Koivirus infiziert, geben sie vielleicht mal mehr Geld aus. Ich kaufte mir schon bald eine 55W UV-Lampe die mir dann erlaubte trübes Wasser zu haben wann ich wollte. Die Filter spülte ich im Sommer zweimal die Woche und im Winter einmal im Monat. Die beiden Filtoclear 15000 standen bei mir 4 Jahre als Hauptfilterung im Einsatz, bei 13‘000 Liter Teichvolumen und 13 Koi bis 40cm Länge. Im 3. Jahr machten sich leichte Nitrifikations-Probleme bemerkbar. Das heisst, bei z.B. bei 0.1 mg/l reagierte ich mit „aufmerksamer“ Fütterung. Heute habe ich die Biologie angepasst und die Filtoclear stehen, als vielleicht nicht ganz ideale Vorfilterung immer noch im Einsatz. Klar, die „Profis“ werden jetzt sagen: Es wäre gescheiter gewesen von Anfang an etwas mehr zu investieren! Vielleicht haben sie recht aber dann hätte ich mit Sicherheit nie so viel über Wasserwerte gelernt! Übrigens mein Teich ist auch gepumpt und eine Pro Clear 55W (funktionstüchtig) liegt bei mir im Keller herum. Gruess us Lozärn Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Grünes/Trübes Wasser. Bitte um Rat
Oben