Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Graureiher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 592230"><p>Nur, was tun, wenn man keine Löwen im Garten hat? :| </p><p></p><p>Ich habe dieses Jahr u.a. auch deshalb einen neuen Teich gebaut, weil der im Vordergarten eine zu geringe Tiefe hatte mit 60 cm (nur Goldfische, keine Koi). Ein Paradies für die Reiher, von denen es leider einige gibt bei uns. Regelmäßig verschwanden Fische, meist die schönsten und dicksten. Einem besonders großen haben sie die Seite von oben nach unten aufgerissen und er ist elend daran verreckt ohne gefressen zu werden.</p><p></p><p>Ich habe die Reiher gefilmt, um zu sehen, wie sie jagen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Reiher-Attrappen oder reflektierende Kugeln bringen gar nichts, auch eine Schaufensterpuppe (sie wurde regelmäßig von Paketboten angesprochen, aber Reiher sind offenbar klüger :lol: ) nicht. :roll: </p><p></p><p>Ein wenig geholfen haben gespannte Schnüre, aber zuverlässig war das leider auch nicht und es sieht - wie auch ein Netz - sehr bescheiden aus. Am besten war bisher dieser Reiherschreck, d.h. ein Rasensprenger mit Infrarot-Bewegungsmelder. <em>Wenn</em> er auslöst, haut der Reiher ab. Leider tut er das nicht ganz zuverlässig. Der Bewegungsmelder muss ja den Temperatur-Unterschied erkennen und ein Reiher bringt da nicht viel Masse mit...</p><p></p><p>Wenn also jemand zuverlässigere Methoden erprobt hat, würde ich mich über Infos <strong>sehr</strong> freuen. Gerne auch per PM, falls jemand rechtliche Fragen befürchtet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 592230"] Nur, was tun, wenn man keine Löwen im Garten hat? :| Ich habe dieses Jahr u.a. auch deshalb einen neuen Teich gebaut, weil der im Vordergarten eine zu geringe Tiefe hatte mit 60 cm (nur Goldfische, keine Koi). Ein Paradies für die Reiher, von denen es leider einige gibt bei uns. Regelmäßig verschwanden Fische, meist die schönsten und dicksten. Einem besonders großen haben sie die Seite von oben nach unten aufgerissen und er ist elend daran verreckt ohne gefressen zu werden. Ich habe die Reiher gefilmt, um zu sehen, wie sie jagen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Reiher-Attrappen oder reflektierende Kugeln bringen gar nichts, auch eine Schaufensterpuppe (sie wurde regelmäßig von Paketboten angesprochen, aber Reiher sind offenbar klüger :lol: ) nicht. :roll: Ein wenig geholfen haben gespannte Schnüre, aber zuverlässig war das leider auch nicht und es sieht - wie auch ein Netz - sehr bescheiden aus. Am besten war bisher dieser Reiherschreck, d.h. ein Rasensprenger mit Infrarot-Bewegungsmelder. [i]Wenn[/i] er auslöst, haut der Reiher ab. Leider tut er das nicht ganz zuverlässig. Der Bewegungsmelder muss ja den Temperatur-Unterschied erkennen und ein Reiher bringt da nicht viel Masse mit... Wenn also jemand zuverlässigere Methoden erprobt hat, würde ich mich über Infos [b]sehr[/b] freuen. Gerne auch per PM, falls jemand rechtliche Fragen befürchtet. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Graureiher
Oben