Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Graureiher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 594097" data-attributes="member: 9373"><p>Die Sache mit dem Schutz ist für den A.... Das wieder solch Getue von Umweltlobbyisten vergleichbar mit dem Waschbär . Selbst das Einfügen ins Jagdrecht macht 0 Sinn , denn ein Jäger hat nichts vom Abschuss des Reihers , es sei denn er hat einen Teich und der wurde schon mal geplündert . Anders als bei Schäden durch Schwarz , Reh oder sonstiges Wild , da kommt der anliegende Bauer mit Ersatzforderungen und dann wird gezielt beschossen . Und verkauft .Der Einfluss auf die heimische Fauna wird doch wieder erst sichtbar wenn es kurz vor dem Kollaps ist . Wir hier sehen unseren Bestand und vermissen jeden Fisch darin , aber Gleiches passiert auch in anderen Gewässern . Da fällt das jedoch weniger auf . Ist halt ein ganzjähriger Fressfeind dazu gekommen und das der ( genau wie der Waschbär ) jetzt die Scheu vor den Menschen verliert und hier auf Beute lauert , ist dem Verboten zu schulden ihm nachzustellen . Es liegt also nur daran zu erkennen , das er als Schädling erkannt wird und schon gibt es Fallen frei zu kaufen . Siehe Ratte , Maus , Stubenfliege .. aktuell grad die Disskusion über den Kormoran , oder das Erwachen beim Waschbären und natürlich abzuwarten wie sich das mit dem Wolf entwickelt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 594097, member: 9373"] Die Sache mit dem Schutz ist für den A.... Das wieder solch Getue von Umweltlobbyisten vergleichbar mit dem Waschbär . Selbst das Einfügen ins Jagdrecht macht 0 Sinn , denn ein Jäger hat nichts vom Abschuss des Reihers , es sei denn er hat einen Teich und der wurde schon mal geplündert . Anders als bei Schäden durch Schwarz , Reh oder sonstiges Wild , da kommt der anliegende Bauer mit Ersatzforderungen und dann wird gezielt beschossen . Und verkauft .Der Einfluss auf die heimische Fauna wird doch wieder erst sichtbar wenn es kurz vor dem Kollaps ist . Wir hier sehen unseren Bestand und vermissen jeden Fisch darin , aber Gleiches passiert auch in anderen Gewässern . Da fällt das jedoch weniger auf . Ist halt ein ganzjähriger Fressfeind dazu gekommen und das der ( genau wie der Waschbär ) jetzt die Scheu vor den Menschen verliert und hier auf Beute lauert , ist dem Verboten zu schulden ihm nachzustellen . Es liegt also nur daran zu erkennen , das er als Schädling erkannt wird und schon gibt es Fallen frei zu kaufen . Siehe Ratte , Maus , Stubenfliege .. aktuell grad die Disskusion über den Kormoran , oder das Erwachen beim Waschbären und natürlich abzuwarten wie sich das mit dem Wolf entwickelt :cool: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Graureiher
Oben